Impulse und tiefe Brancheneinblicke

21.09.2011 - Mehr als 100 Referenten werden auf dem Deutschen Versandhandelskongress (DVHK) vor Ort sein, um zu Trendthemen zu informieren und über Erfahrungen aus der Praxis zu berichten. Der Kongress erfährt daher schon im Vorfeld großen Zuspruch von Teilnehmern. Mit 1.300 erwarteten Personen und da sich bereits 100 Besucher mehr als im Vorjahr angemeldet haben, sollte man sich bei den Highlights des Kongresses pünktlich einen Sitzplatz sichern.

Unter den Referenten am Mittwochmorgen befinden sich namhafte Vertreter von Galeria Kaufhof, Weltbild, K-Mail Order (Klingel) und Fressnapf. Sie berichten über Strategien ihres Unternehmens bei der Anpassung an das geänderte Konsumentenverhalten. "Wir Händler müssen da sein, wo unsere Kunden sind. Und wir müssen da sein, wo unsere Wettbewerber sind", meint Torsten Toeller, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Fressnapf.

Neben den großen Playern aus dem heimischen Markt, die auf der Konferenz präsent sind, hat das Management Forum auch internationale Redner nach Wiesbaden holen können. Wer mit seinem Unternehmen weiter wachsen will, soll sich über Expansionsmöglichkeiten im Ausland informieren oder zumindest von Ideen und Innovationen inspirieren lassen können. So lohnt es sich, am späten Vormittag Zeit für die beiden aufei-nander folgenden englischsprachigen Keynotes einzuplanen. James Roper, Chief Executive von IMRG -The Retail Industry Association UK, wagt den Blick auf den aktuellen Stand und die Zukunft des grenzüberschreitenden digitalen Handels. Sein Keynote-Thema: "Social Media, Mobile, TV, Cross-border - What`s the Motor of Growth for German Distance-Retailer?"

Direkt im Anschluss hält Nicole Vanderbilt, Chief Executive Officer von Mydeco.com (UK), ihre Keynote. Dabei gibt sie Einblicke in den 2007 gegründeten Online-Marktplatz für Möbel in Großbritannien. Vanderbilt, erläutert, welche Inhalte Mydeco.com den Usern anbietet, wie die Nutzer zum Mitmachen motiviert werden und wie sich Interaktion und Handel miteinander verknüpfen lassen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de