Mail Order World 2011

Push für crossmediale Services und Logistik

21.09.2011 - Schon Wochen vor der Veranstaltung waren die Standflächen der Mail Order World (MOW) nahezu ausgebucht. 380 Unternehmen - exakt so viele wie im Vorjahr - werden am 5. und 6. Oktober in die Rhein-Main-Hallen kommen. Und auch wenn Sandra Schröder, Projektleiterin des DVHK und der MOW, beim Management Forum nur von einem "leichten Anstieg im Bereich Aussteller neue Medien, vor allem Dienstleister im Bereich Mobile und TV-Commerce" spricht, bewegt das digitale Geschäft doch die gesamte Branche.

Adress-Unternehmen wie die A+S Dialog Group setzen vornehmlich auf die "parallelen Vertriebskanäle" sowie die "professionelle Verbindung von Online-, Offline- und Telemarketing" und versuchen, sich ein Stück vom noch immer wachsenden Geschäft im Internet zu sichern.

Auch der Dienstleister Dotss will auf der MOW digitale Services präsentieren. Mit der von Dotss gegründeten E@allianz soll das Konzept der Versandhandelsallianz auf die Online-Welt übertragen und eine kooperative E-Mail-Marketing-Plattform auf Empfehlungsbasis angeboten werden. Dotss ist zudem an der Digital-Agentur Device-X beteiligt, die sich nach eigener Aussage auf Reichweitenverlängerung in Verbindung mit Applikationen für mobile Endgeräte sowie Hybrid-TV spezialisiert. Zudem informiert der Dienstleister über die Änderungen der Versandhandelsallianz aufgrund des Inkrafttretens des Bundesdatenschutzgesetzes.

Insbesondere die restriktive Gesetzeslage erfordert von den Dienstleistern neue Lösungen und Angebote, wollen sie sich weiterhin im Markt behaupten. Denn auch wenn sich Google im Verhältnis bisher relativ zurückhaltend auf der MOW präsentiert, ist doch unbestritten, dass der Online-Konzern einen Großteil des Marketingbudgets der Versender verbuchen kann.

Obwohl es nicht die Riesen der digitalen Branche sind, die ihre Stände in Wiesbaden aufbauen, so gibt es doch zahlreiche Innovationen kleinerer Dienstleister zu entdecken. Das Hamburger Unternehmen Novomind beispielsweise ist zwar Stamm-aussteller, hat in diesem Jahr aber sogar einen zweiten Stand auf der MOW gebucht und natürlich die Mitarbeiterzahl aufgestockt. Novomind-Chef Peter Wiedekamm zufolge will der Dienstleister dort das Thema "Cross-Device-Commerce" live präsentieren. Eine neu entwickelte Technologie soll die virtuelle Anprobe von Kleidungsstücken an Bushaltestellen oder Flughäfen ermöglichen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de