Meiller GHP will Anfang 2012 schwarze Zahlen schreiben

05.08.2011 - Der Dialogmarketing-Dienstleister Meiller GHP, ein Joint-Venture des Österreichischen und der Schweizerischen Post, will Anfang nächsten Jahres die Gewinnzone erreichen. Dies erklärte Stephan Krauss, Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens, bei einer Präsentation anlässlich des ersten Halbjahres des Bestehens von Meiller GHP.

Krauss sei zufrieden mit Leistung und Ergebnis im ersten Halbjahr, so eine Pressemitteilung. "Es war ein sehr anspruchsvolles erstes Halbjahr mit besonderen Anforderungen bei der Restrukturierung des neuen Unternehmens, doch es ist uns gelungen, die beim Zusammenschluss formulierten Ziele zu erreichen", sagt Krauss.

Im Oktober 2010 hatten die Österreichische Post und die Schweizerische Post beschlossen, ihre internationalen Aktivitäten im Bereich der adressierten Werbesendungen zu bündeln. Die Dienstleister Meiller Direct in Schwandorf (Tochter der Österreichischen Post) und Swiss Post Solutions (ehemals GHP) in Bamberg wurden daraufhin zusammengeschlossen.

Nach einem Bericht der "Mittelbayrischen Zeitung" haben seitdem 120 Mitarbeiter in Schwandorf und 100 Mitarbeiter in Bamberg das Unternehmen verlassen müssen. Geschäftsführer Stephan Krauss hatte gegenüber ONEtoONE bereits Anfang dieses Jahres angekündigt, 450 Stellen abbauen zu müssen. "Dieser Schritt ist nicht zu vermeiden. Schließlich haben wir zum Teil an zwei Standorten jeweils identische Strukturen. So kann Meiller GHP nicht fortgeführt werden", sagte Krauss damals.

Nun will das Unternehmen wieder "offensiv agieren, Qualität steht aber ganz klar im Vordergrund, nicht Verdrängung", so Krauss bei der Präsentation in Schwandorf. Der Geschäftsführer will die Prozesse von Meiller GHP kundenfreundlicher gestalten, kündigte neue Produkte, neue Verfahren und eine "nachhaltige Stärkung der Kreativität" an. "Früher waren wir in unserer Branche Synonym für Innovationskraft und -freudigkeit. Da wollen wir wieder hin." (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de