Online-Preis

OVK kippt eigenen Award

27.12.2010 - Die Verleihung des OVK-Award im vergangenen September ist die letzte gewesen: Der Online-Preis wird im Jahr 2011 nicht wieder vergeben. Künftig wird der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) den New Media Award unterstützen. Der wird von Interactive Media, dem Online-Vermarkter der Telekom, veranstaltet. Über die Gewinner entscheidet eine aus unterschiedlichen Branchenvertretern bestehende Jury.

Der Preis sei der etablierteste und am meisten anerkannte Kreativwettbewerb für Online-Werbung in Deutschland, so OVK-Vorsitzender Paul Mudter. Der OVK-Award ist gegenüber dem New Media Award deutlich jünger. "Der OVK hat sich daher entschlossen, im Jahr 2011 auf die Ausrichtung eines eigenen Award zu verzichten und sich voll und ganz auf die Unterstützung des New Media Award zu konzentrieren", so Mudter. Bei dieser Entscheidung sei es auch darum gegangen, Ressourcen zu bündeln, sagte Mudter gegenüber ONEtoONE.

Der New Media Award existiert schon seit 1996 - allerdings damals noch unter der Bezeichnung Teletext-Award. Der Namenswechsel und die Öffnung für Online erfolgte 1999.

Im 15. Jahr des Preises hat Interactive Media den Award überarbeitet: "Wir haben unser Kategoriensystem völlig umgebaut. Die Einreichungen werden nicht mehr nach Mediengattung, sondern nach Erfolgskriterien wie Kreativität und Effizienz eingeteilt", sagte Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales von Interactive Media und stellvertretender Vorsitzer des OVK. "Damit tragen wir den permanenten Veränderungen der Branche Rechnung."

Die Bewerber können in den Kategorien "Creative Excellence", "Digital Innovation", "Efficient Communication" und "Integrated Campaigns" einreichen. Studierende können sich in der Nachwuchskategorie "Young Lions" bewerben.

Der OVK ist offizieller Unterstützer der Kategorie "Integrated Campaigns". "Wir leben nicht losgelöst von den anderen Medien", so Mudter. "Integrierte Kommunikation ist die Gegenwart." Beim OVK-Award erhielten die Gewinner von den Vermarktern Online-Media-Leistungen im Gegenwert von einer Million Euro - dies wird beim New Media Award nicht der Fall sein. Einreichungsschluss ist der 15. Januar, die Preisverleihung findet am 14. April statt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de