Online-Preis

OVK kippt eigenen Award

27.12.2010 - Die Verleihung des OVK-Award im vergangenen September ist die letzte gewesen: Der Online-Preis wird im Jahr 2011 nicht wieder vergeben. Künftig wird der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) den New Media Award unterstützen. Der wird von Interactive Media, dem Online-Vermarkter der Telekom, veranstaltet. Über die Gewinner entscheidet eine aus unterschiedlichen Branchenvertretern bestehende Jury.

Der Preis sei der etablierteste und am meisten anerkannte Kreativwettbewerb für Online-Werbung in Deutschland, so OVK-Vorsitzender Paul Mudter. Der OVK-Award ist gegenüber dem New Media Award deutlich jünger. "Der OVK hat sich daher entschlossen, im Jahr 2011 auf die Ausrichtung eines eigenen Award zu verzichten und sich voll und ganz auf die Unterstützung des New Media Award zu konzentrieren", so Mudter. Bei dieser Entscheidung sei es auch darum gegangen, Ressourcen zu bündeln, sagte Mudter gegenüber ONEtoONE.

Der New Media Award existiert schon seit 1996 - allerdings damals noch unter der Bezeichnung Teletext-Award. Der Namenswechsel und die Öffnung für Online erfolgte 1999.

Im 15. Jahr des Preises hat Interactive Media den Award überarbeitet: "Wir haben unser Kategoriensystem völlig umgebaut. Die Einreichungen werden nicht mehr nach Mediengattung, sondern nach Erfolgskriterien wie Kreativität und Effizienz eingeteilt", sagte Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales von Interactive Media und stellvertretender Vorsitzer des OVK. "Damit tragen wir den permanenten Veränderungen der Branche Rechnung."

Die Bewerber können in den Kategorien "Creative Excellence", "Digital Innovation", "Efficient Communication" und "Integrated Campaigns" einreichen. Studierende können sich in der Nachwuchskategorie "Young Lions" bewerben.

Der OVK ist offizieller Unterstützer der Kategorie "Integrated Campaigns". "Wir leben nicht losgelöst von den anderen Medien", so Mudter. "Integrierte Kommunikation ist die Gegenwart." Beim OVK-Award erhielten die Gewinner von den Vermarktern Online-Media-Leistungen im Gegenwert von einer Million Euro - dies wird beim New Media Award nicht der Fall sein. Einreichungsschluss ist der 15. Januar, die Preisverleihung findet am 14. April statt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de