12.07.2010 - Das Traditionsunternehmen C. Bechstein, Hersteller von Flügeln und Klavieren, will sich "sanft umpositionieren" und dafür kräfitg ins Netz investieren. Gerade hat die Firma einen sechsstelligen Digital-Etat an die Bad Homburger Agentur Syzygy vergeben. Durch die Digital-Offensive soll zum einen der stationäre Vertrieb gestärkt werden. Zum andern will Bechstein aber auch erstmals über das Web verkaufen.
Der Einstieg in den E-Commerce soll im Rahmen einer Neugestaltung der Unternehmens-Website erfolgen. Offenbar will Bechstein das Image vom hochpreisigen Instrumentenbauer für die musikalische Elite loswerden und so neue Käuferschichten erschließen. Die neue Seite solle Hemmschwellen senken und Bechstein stärker in das Bewusstsein von Musikliebhabern rücken, so die verantwortliche Agentur. "Menschen bringen mit dem Namen Bechstein in erster Linie edle und entsprechend hochpreisige Flügel in Verbindung", sagte Berenice Küpper, Marketingleiterin bei C. Bechstein. "Die Markenvielfalt des Unternehmens umfasst jedoch auch Instrumente für Pianisten mit kleinerem Geldbeutel - bis hin zum soliden Einsteigerinstrument."
Die C. Bechstein Pianofortefabrik AG Berlin wurde von Carl Bechstein im Jahr 1853 in Berlin gegründet. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr gut 4.000 Instrumente verkauft und einen Gewinn von rund 326.000 Euro erzielt, nachdem es im Jahr 2008 trotz mehr verkaufter Instrumente ein Minus von 711.000 Euro erzielt hatte. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de