Partnerschaft

Telegate steigt mit Metaio in Augmented Reality ein

14.05.2010 - Der Verzeichnis-Anbieter Telegate geht neue Wege und versucht sich in der Augmented Reality. Mit seiner Marke Klicktel ist das Unternehmen künftig im Augmented-Reality-Browser Junaio vom Technologie-Dienstleister Metaio vertreten. Nutzer der Anwendung sollen dadurch leichter Kinos, Apotheken und Restaurants in ihrer Nähe finden können.

Die Junaio-App greift dafür auf die Kamera des Mobiltelefons zu. Auf dem Display sieht der Nutzer das aufgenommene Bild, überlagert von Zusatzinformationen darüber, welche Angebote sich in seiner unmittelbaren Nähe befinden und wie er dorthin gelangen kann. Außerdem könnten die Anwender selbst Fotos, Audio und Text in die App einspeisen und so "digitale Brotkrumen" in der realen Welt hinterlassen, so Metaio in einer Pressemitteilung. "Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs in einer fremden Stadt und suchen nach einem schnellen Snack für zwischendurch. Mit ihrem Smartphone müssen sie nur auf Ihre Umgebung zeigen und Junaio führt Sie zum nächsten Fast-Food-Restaurant ganz in ihrer Nähe", sagte Metaio-Technologiechef Peter Meier.

Telegate versteht sich als deutscher Multichannel-Anbieter für lokale Suche. Das Unternehmen stellt im Rahmen der Partnerschaft mit Metaio Informationen über lokale Betriebe zur Verfügung. "Mit Telegate konnten wir einen Partner gewinnen, der dem User in seiner unmittelbaren Umgebung unheimlich viele Informationen liefert und das tägliche Leben vereinfacht", so Meier.

Junaio ist nicht die erste Software, die auf dem Prinzip des Augmented-Reality-Browsing - der Erweiterung der Wirklichkeit durch Informationen aus dem Netz - basiert. Die App Wikitude etwa reichert das Bild auf dem Smartphone-Display um Informationen aus der offenen Online-Enzyklopädie Wikipedia an. Im Augmented-Reality-Browser Layar können die Nutzer aus verschiedenen Informations-"Schichten" auswählen. Seit April kann man sich bei einem Rundgang durch Berlin etwa auf dem Bildschirm des Mobiltelefons ansehen, wie die Hauptstadt zur Zeit der Mauer ausgesehen hat - entsprechende Abbildungen des Bauwerks werden dynamisch in das aktuelle Bild eingefügt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de