25.02.2010 - Die Nürnberg Messe will sich offenbar als der unangefochtene Top-Ausrichter für Großveranstaltungen rund ums Dialogmarketing positionieren. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Mailingtage, die Voice Days Plus und die CRM-Expo, die mehr und mehr zusammenrücken. Noch für dieses Jahr will die Nürnberg Messe durchsetzen, dass es für die Messebesucher nur noch eine einzige Karte für alle drei Veranstaltungen zusammen gibt. Es wird sogar darüber nachgedacht, dies auch für den Kongressbesuch zu etablieren.
"One Ticket, three Shows" nennt Claus Rättich, Mitglied der Geschäftsleitung der Nürnberg Messe, seine Preisstrategie. Das dürfte vor allem eine Herausforderung für die Gestaltung der Kongresse werden, denn die müssten inhaltlich aufeinander aufbauen.
Ein erster großer Schritt zur Verstärkung der Dialogmarketing-Kompetenz in Nürnberg ist die zeitliche Zusammenlegung der Voice Days Plus und der CRM-Expo. Beide Events finden nun gemeinsam am 12. und 13. Oktober statt. Über einen einheitlichen Namen wird offenbar zunächst noch nicht nachgedacht.
Die größte der drei Dialog-Veranstaltungen in Nürnberg, die Mailingtage, ist am 16. und 17. Juni. Eine Zusammenlegung zu einer einzigen großen Dialogmarketing-Kongressmesse, wie immer die auch heißen könnte, lehnen die Messemacher derzeit kategorisch ab. Ralf Korb, Manager bei Atelier Scherer Fair Consulting und für die CRM-Expo zuständig, verweist auf die gescheiterte Dima. Es sei klüger, zweimal über das Jahr verteilt Akzente zu setzen. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de