19.02.2010 - Zur Produkteinführung des Feinstaubfilters "Clean Air" hat der Hersteller von selbstklebenden Produkt-und Systemlösungen Tesa die Agenturen Fischer Appelt Relations und Fischer Appelt Furore mit der Kommunikation betraut. Erste Maßnahmen wurden Ende 2009 umgesetzt, weitere Aktionen der integrierten Kampagne sollen in den nächsten Monaten folgen.
Der Feinstaubfilter für Laserdrucker von Tesa wird unter dem Claim "Sauberes Arbeitsklima" beworben. In der B-to-B-Kampagne soll vor allem auf die Vorteile des Druckfilters sowie die Risiken von Feinstaub-Emmisionen bei Laserdruckern aufmerksam gemacht werden. Die PR-Agentur Fischer Appelt Relations verantwortet die Idee, Konzeption und Umsetzung der Kampagne; die Werbeagentur Fischer Appelt Furore übernimmt die begleitenden Werbemaßnahmen sowie den Online-Auftritt. Kernzielgruppe der Kampagne sind der Großhandel, Unternehmensentscheider und Arbeitnehmer.
Ende 2009 wurde die Website unter Tesa-clean-air.de gelauncht. Außerdem fanden erste Messeauftritte, PR-Aktionen und eine repräsentative Umfrage statt. Ursprünglich war Tesa eine Sparte innerhalb des Beiersdorf-Konzerns. 2001 wurde die Tesa AG gegründet, seit März 2009 firmierte das Unternehmen als Tesa SE. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de