18.02.2010 - Microsoft und Yahoo haben sowohl vom US-Justizministerium als auch von der EU-Kommission grünes Licht für ihre Kooperation im Bereich der Online-Suche bekommen. Mit der Allianz hoffen beide Unternehmen, wieder Boden gegenüber dem enteilten Konkurrenten Google gutmachen zu können. Die Partnerschaft wurde nun ohne Auflagen genehmigt und könne wie geplant starten.
Im Rahmen der zunächst auf zehn Jahre begrenzten Kooperation wird Microsoft mit der Suchmaschine Bing die Technologie stellen und Yahoo sich um die Vermarktung kümmern - in Deutschland verkauft Yahoo schon seit einigen Jahren die Suchwortanzeigen von Microsoft. Künftig werden beide Unternehmen die gleichen Suchergebnisse aufführen. Trotzdem sollen die Online-Plattformen der beiden Unternehmen nicht gleich aussehen. Beide Unternehmen bleiben unabhängig und behalten ihren eigenständigen Marktauftritt. Yahoo will sich durch die Allianz "künftig noch stärker auf die Weiterentwicklung der eigenen innovativen Suchumgebung konzentrieren" können, betonte Yahoo-Chefin Carol Bartz, Chief Executive Officer von Yahoo.
Für die Umsetzung wollen Microsoft und Yahoo jeweils mit Werbekunden, Publishern und Entwicklern Zeitpläne erarbeiten. Beide Unternehmen werden bereits lange vor der geplanten Umstellung auf die Microsoft-Plattform mit den meisten Partnern in Kontakt treten und diese regelmäßig über den weiteren Ablauf informieren, sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder durch Webinare. Auch eine Informations-Website wurde unter Searchalliance.com eingerichtet.
Begonnen wird mit der Umstellung der algorithmischen Suche. Diese Phase soll zumindest in den Vereinigten Staaten bis Ende 2010 abgeschlossen sein. Die Unternehmen hoffen außerdem, den Großteil der US-Werbekunden und Publisher bereits vor der Weihnachtssaison 2010 auf die neue Plattform umgestellt zu haben. Solle sich jedoch herausstellen, dass eine spätere Umstellung effizienter ist, kann die Umstellung auch bis zum Beginn des Jahres 2011 dauern, so Yahoo in einer Pressemitteilung. Die Systemumstellung aller globalen Kunden und Partner soll bis Anfang 2012 erfolgt sein. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de