02.02.2010 - Der Online-Werbemarkt in Deutschland boomt wie noch nie. Laut Erhebungen des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control stieg der Umsatz mit Werbebannern, Pop-Ups und Streaming Ads im Internet von 1,28 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 1,5 Milliarden Euro 2009 an. Das ist ein Plus von 17,8 Prozent gegenüber 2008 und damit auch der höchste Wert, den Thomson Media Control seit Beginn seiner Erhebungen im Jahr 2006 für den Bitkom verzeichnen konnte.
Das gute Ergebnis führt Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer, Präsident beim Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, darauf zurück, dass der Online-Werbemarkt im Gegensatz zu klassischen Werbeformen nicht so anfällig für zyklische Schwankungen sei. So nehme die Zahl der Internetnutzer und deren Nutzungsdauer stetig zu. Zusätzlich könne Werbung in einem interaktiven Medium wie dem Internet zielgruppengenau angeboten werden.
Die wichtigsten Werbekunden im Internet sind Telekommunikationsanbieter sowie Betreiber von Online-Diensten. Sie schalteten im vergangenen Jahr Online-Werbung für rund 400 Millionen Euro, was wiederum ein Plus von 33,8 Prozent gegenüber 2008 bedeutet. Auf den weiteren Rängen folgen die Medien- und Entertainment-Branche (198 Millionen Euro), der Finanzsektor (195 Millionen Euro) und die Handels- und Versandbranche (192 Millionen Euro).
Mit seiner Auswertung liegt der Bitkom leicht über der Prognose des Online-Vermarkterkreises (OVK), der dem Online-Werbemarkt im September 2009 ein Wachstum von 16,6 Prozent vorhersagte. Seinen Online-Report 1/2010 hat der OVK für den 12. Februar angekündigt. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de