M-Days: Euphorie und kritische Töne

01.02.2010 - Die deutsche Mobile-Branche traf sich am vergangenen Donnerstag und Freitag zum Stelldichein auf den M-Days in München. Trotz guter Stimmung in Hinblick auf die kommenden Monate spürte man auch Skepsis. Eine kommerzielle Nutzung des mobilen Kanals ist laut Dr. Uwe Ellinghaus (Leiter BMW Markenkommunikation) derzeit noch nicht möglich.

Neben der allgemeinen Überzeugung, dass Mobile sich schon jetzt als wichtiger Medien-Kanal etabliert hat, waren auch kritische Töne bei den zahlreichen Referenten, Besuchern und Ausstellern zu hören. So stellte Dr. Uwe Ellinghaus in seiner Keynote am Donnerstag fest, dass der mobile Kanal aufgrund seiner Messbarkeit und Effizienz zwar zunehmend Aufmerksamkeit im Management des Münchner Autobauers erlange, die klassische Kommunikation für eine Marke wie BMW allerdings noch längere Zeit dominant bleiben würde. "Die Akzeptanz des Mediums ist zwar gestiegen", so Ellinghaus, "dennoch bestehen noch immer Missverständnisse in seiner adäquaten Nutzung."

Paradigmenwechsel zum Paid-Content

Ähnlich äußerten sich auch die Diskussionsteilnehmer im Plenum "Bezahlschranke - Medien auf den Spuren von Apple". So ist nach Dr. Dirk Kleine (Geschäftsführer Seven Senses der Pro-Sieben-Sat1 Media Group), Mobile als Kanal zwar interessant, die Budgets und Umsätze jedoch im Vergleich zu TV und Print noch relativ klein. Auch Donata Hopfen (Geschäftsführerin Bild.de bei Axel Springer), die generell eine positive Bilanz aus den mobilen Paid-Content-Angeboten von Bild.de zieht, ließ erkennen, dass Springer mit den Anwendungen zurzeit noch kein Geld verdient. Sie sieht die Aufgabe jetzt darin durch erste Paid-Angebote einen Paradigmenwechsel herbeizuführen. Heiko Hebig (Head of Digital Media bei Hubert Burda Media) glaubt, dass nur redaktionelle Inhalte mit echtem Mehrwert als Paid-Content Zukunft haben. "Da dem Nutzer durch das mobile Web verstärkt (fast) jede Information kostenfrei in Echtzeit zugänglich ist, müssen sich Medien," so Hebig, "konsequent auf ihre Marktführerpositionen beschränken, um Erfolg mit Bezahlinhalten zu haben."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de