On- und Offline-Verknüpfung

Getty Images erweitert per Mailing die Realität

28.01.2010 - Die Bildagentur Getty Images wirbt für ihr Web-Produkt: Ein Mailing, das der Empfänger vor seine Webcam hält, erwacht auf dem Computerbildschirm plötzlich zum Leben.

[f1]Für die Kampagne setzte die Dialogmarketing-Agentur Red Urban auf das Prinzip der so genannten Augmented Reality, also der erweiterten Realität. Ein in 2000er-Auflage verschicktes Mailing enthält einen Band mit Edgar Allan Poes Kriminalgeschichte "Der Doppelmord in der Rue Morgue". Das Anschreiben klärt den Empfänger auf: "Die richtige Auflösung gibt es im Web!" Besucht der Adressierte die Microsite, greift diese über Flash auf die Webcam des Users zu. Hält der Nutzer nun die einzelnen Seiten des Buches vor die Kamera, werden diese auf dem Bildschirm mit passenden Bildern und Illustrationen aus dem Getty-Fundus erweitert. Die Kurzgeschichte ist ebenfalls als PDF herunterladbar.

[f2]"Wir wollten vor allen Dingen auf unser Web-Produkt aufmerksam machen", so eine Getty-Sprecherin gegenüber ONEtoONE über die Aktion. Getty bietet auch Bildmaterial mit niedrigerer Auflösung für die Nutzung im Web, das dementsprechend günstiger ist. Die Kampagne startete bereits im vergangenen Monat, eine Verlängerung in verschiedene Social-Media-Kanäle sei aber denkbar, so die Sprecherin. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de