Handywerbung kommt in Fahrt

Apple investiert kräftig in Mobile-Werbung

06.01.2010 - Der IT-Konzern Apple hat das Mobile-Werbeunternehmen Quattro Wireless übernommen. Die Akquisition könnte die zweite große Übernahme im US-Mobile-Markt innerhalb kurzer Zeit werden. Bei seinen Plänen, den Mobilwerber Admob zu übernehmen, stößt der Web-Konzern Google derzeit jedoch auf unerwartete Widerstände.

Mit der Übernahme durch Apple werde sich für die Quattro-Kunden zunächst nichts ändern, so Firmengründer Andy Miller, nun auch Vice President Mobile Advertising von Apple, auf der Website des Unternehmens. Das Werbenetzwerk von Quattro werde wie gehabt weiterbetrieben. Quattro Wireless existiert seit 2006. Das Unternehmen betreibt eine mobile Werbeplattform, die sich nach eigenen Angaben über Tausende von mobilen Websites und Smartphone-Anwendungen erstreckt. Mit der Technologie "Q Elevation" bietet Quattro auch dynamisches Targeting an. Einem Bericht des US-Branchendienstes Boomtown zufolge hat Apple 275 Millionen US-Dollar (nach derzeitigem Kurswechsel knapp 191 Millionen Euro) für Quattro gezahlt.

Noch weitaus mehr, nämlich 750 Millionen US-Dollar, will Google für Ad Mob zahlen; einen Quattro-Konkurrenten, für den Apple laut Boomtown ebenfalls mitgeboten hatte. Google hatte die Übernahmepläne im November angekündigt. Nun will die US-Regulierungsbehörde den Kauf genauer prüfen. Laut einem Blog-Eintrag von Googles verantwortlichem Produktmanager Paul Feng habe die Federal Trade Commission (FTC)weitere Informationen zur Beurteilung des Deals angefordert. Obwohl deswegen die Transaktion nicht sofort abgeschlossen werden könne, sei er jedoch zuversichtlich, dass die Kommission zu dem Urteil gelangt, dass der Wettbewerb im Mobile Markt auch nach der Übernahme nicht beeinträchtigt wird, so Feng.

Die Investitionen der beiden Unternehmen sind auch vor dem Hintergrund der explodierenden Anzahl an Smartphone-Modellen und damit auch -Nutzern zu sehen. Nach dem I-Phone von Apple, mittlerweile in der dritten Generation erhältlich, hat Google heute nach diversen Modellen fremder Hersteller, die mit Googles Handy-Betriebssystem Android ausgestattet sind, das eigene Android-Modell Nexus One vorgestellt. Über die Geräte der neuen Generation lässt sich das mobile Internet weitaus komfortabler nutzen als noch vor einigen Jahren. Der Markt und die Möglichkeiten für mobile Werbung werden somit größer und attraktiver. Branchenexperten rechnen mit dem Durchbruch des Mobile Marketing in diesem Jahr.

Mehr über das Trendthema Mobile Marketing auch in der nächsten ONEtoONE-Ausgabe, die am 25. Januar erscheint. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de