10.12.2009 - Der Personaldienstleister Gordelik verstärkt seinen Aufsichtsrat und holt Prof. Dr. Florian Schümann und Markus Frengel an Bord. Der neu zusammengesetzte Aufsichtsrat soll den Vorstand um Iris Gordelik und das Team im Wachstumsprozess unterstützen.
Frengel, ehemaliger Bereichsvorstand von D+S Europe, ist heute Mitinhaber und verantwortlich für Build-a-Bear in Deutschland, einem Anbieter von Kinderartikeln im Internet. Als Berater und Dienstleister unterstützte der 40-Jährige branchenübergreifend Großunternehmen mit Customer-Management-Lösungen und erwarb sich Expertise im Bereich Multi-Channel-Communications.
[f1]Schümann ist Professor für Dienstleistungsmanagement an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Essen. Zusätzlich ist er Geschäftsführer des Call-Center-Dienstleisters Intercept Solutions in Hamburg. Ebenso wie Iris Gordelik setzt sich der 45-Jährige dafür ein, dass Customer Management als Unternehmensfunktion an Universitäten und Hochschulen verstärkt gelehrt wird.
Simone Heyers bleibt Aufsichtsratsvorsitzende des Unternehmens Gordelik. Ausgeschieden sind hingegen die Gründungs-Aufsichtsräte Klaus Günther und Sven Hannemann.
Gordelik wurde 2004 gegründet und ist unter anderem in den Bereichen Kundendialog, Customer Management und E-Commerce tätig. Laut eigenen Angaben investierte das Unternehmen in diesem Jahr in die Ausweitung der Geschäftsfelder. So erfolgte der Eintritt in den Schweizer Markt, die Entwicklung eines Diagnostik-Tools mit Prof. Dr. Matthias Burisch von der Universität Hamburg und die Erweiterung der Beratungsangebote im Bereich Human Resource Consulting. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de