17.06.2009 - Bis Ende dieses Jahres soll die Zahl der Haushalte, die über eine Internet-Verbindung TV sehen, auf 1,2 Millionen steigen, so eine Prognose des Branchenverbands Bitkom. Dies wäre mehr als eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Die Zahl der IPTV-Nutzer durchbräche damit erstmals die 1-Millionen-Marke. Seitdem vor drei Jahren in Deutschland die ersten IPTV-Angebot auf den Markt gekommen sind, wachse die Kundenzahl stetig, so der Bitkom. Im Jahr 2007 gab es laut dem Verband 180.000 Nutzer, im Jahr darauf schon 536.000 Abonnenten. Nach der für dieses Jahr prognostizierten Verdoppelung erwartet der Bitkom im Jahr 2010 ein weiteres Plus von 50 Prozent und einen Anstieg der Abonnentenzahl auf 1,8 Millionen Nutzer.
"Fernsehen über das Internet ist das Fernsehen der Zukunft", sagte Bitkom-Vizepräsident Achim Berg auf dem IPTV-Summit in Berlin. "Die Online-Generation erwartet individuelle Fernsehangebote und Interaktion, wie sie nur Internet-Fernsehen bietet."
Beim IPTV werden digitale TV-Inhalte einem geschlossenen Abonnentenkreis zugänglich gemacht. Die Technik ist nicht an ein TV-Gerät gebunden. Zu den Anbietern auf dem deutschen Markt zählen die Deutsche Telekom, Alice/Hanse Net und Arcor. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de