29.06.2009 - Der Online-Vermarkter United Internet Media (UIM) will das durch die Spam-Flut und durch Phishing beschädigte Vertrauen der Verbraucher in den Kanal E-Mail stärken. Dazu hat das Unternehmen gemeinsam mit fünf großen Anwendern der E-Mail-Kommunikation im B-to-C-Bereich ein Prüfsiegel eingeführt, das den Verbrauchern dabei helfen soll, echte Mails von gefälschten zu unterscheiden.
Ersten eigenen Tests zufolge würden E-Mails mit Prüfsiegel viermal schneller geöffnet als solche ohne. Zu den Gründungsmitgliedern der Trusted Dialog getauften Brancheninitiative gehören die Versandhändler Otto und Weltbild sowie die Postbank, der Online-Marktplatz Ebay und das UIM-Schwesterunternehmen 1&1. Für die Firmen ist der Kundenkontakt per E-Mail entscheidend: Das Gesamt-Mail-Volumen aller bisher teilnehmenden Partner liegt laut einer UIM-Sprecherin etwa bei einer Milliarde E-Mails jährlich.
Zunächst wird das Siegel auf den United-Internet-Portalen GMX und Web.de eingesetzt. Laut UIM-Vorstand Matthias Ehrlich soll Trusted Dialog aber keine Einzelmaßnahme sein, sondern ein "integriertes Marktkonzept, mit dem Ziel, einen Marktstandard zu befördern". Die Initiative solle für weitere Partner geöffnet werden - "sowohl auf Partner- als auch auf Providerseite".
Mehr als 100 Milliarden Spam-E-Mails werden jeden Tag (!) versendet - so eine Untersuchung des IT-Dienstleisters Cisco. Etwa 85 Prozent der gesamten weltweiten E-Mail-Kommunikation sind damit für den virtuellen Mülleimer. Auch das Phishing nimmt zu. Im Jahr 2007 gab es allein in Deutschland 4.200 Fälle, so BKA-Präsident Jörg Ziercke gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Situation ist nicht nur für Verbraucher ärgerlich. Sie macht es auch den Betreibern von E-Mail-Marketing schwerer, mit ihrer Botschaft zu ihren Kunden durchzudringen. Nicht weiter erstaunlich also, dass fünf Unternehmen von der Anwenderseite das Problem gemeinsam mit dem E-Mail-Provider United Internet Media (UIM) angehen. Die Brancheninitiative Trusted Dialog will die E-Mail-Kommunikation im B-to-C-Bereich verlässlicher, sicherer und damit auch wirkungsvoller machen. Für alle fünf Anwender ist die E-Mail zentraler Bestandteil ihrer Kommunikation - für die Versandhändler Otto und Weltbild, die Postbank, das UIM-Schwesterunternehmen 1&1 und den Online-Marktplatz Ebay.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de