08.04.2009 - Der Einkauf von Musik im Internet ist der Renner schlechthin. Ausgenommen bei jungen Leuten: Die nutzen offenbar lieber Privatkopien und Tauschbörsen.
Nach Untersuchungen im Auftrag des Bitkom haben 11 Millionen Deutschen schon einmal Musik im Internet gekauft. "Jeder vierte Internet-Nutzer bestellt Musik-CDs und -DVDs oder lädt sich Songs herunter", so Bitkom-Vizepräsident Achim Berg. Allein der deutsche Markt für Musik-Downloads ist 2008 um ein Drittel auf 80 Millionen Euro gewachsen. Auch der mobile Download auf Handys hat auf einen Umsatz von 8,8 Millionen Euro zweistellig zugelegt.
Am beliebtesten ist der Musikkauf im Web bei den 30- bis 49-Jährigen. In dieser Altersgruppe nutzen 31 Prozent der Surfer die Angebote. Auch Senioren schätzen die Möglichkeit, Musik am eigenen Computer zu kaufen: Jeder vierte Surfer ab 65 (25 Prozent) hat dies bereits getan.
"Online-Shopping und Musik-Downloads sind keine Domäne junger Anwender", folgert Berg aus den Zahlen. Internetnutzer bis 29 Jahre greifen in den Online-Shops deutlich seltener zu (19 Prozent). "Jugendliche nutzen offenkundig mehr Privatkopien oder Tauschbörsen", meint der Bitkom-Vize. Es müsse gelingen, einen Bewusstseinswandel hin zu ausschließlich legalen Angeboten zu erreichen. Dies werde durch sinkende Preise unterstützt.
Die Daten zum Online-Musikkauf wurden in einer repräsentativen Erhebung der Aris-Umfrageforschung im Auftrag des Bitkom erhoben. Dabei wurden 1.000 deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten befragt. Die Angaben zum Download-Markt gehen aus einer weiteren repräsentativen Erhebung der GfK Panel Services für den Bitkom hervor. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de