Welcher Community sind Sie zuletzt beigetreten?

28.01.2009 - Flirten und Liebe sowie "Partyleben" sind die Top-Themen in den Online-Communities. Das ist das zentrale Ergebnis des "Community-Monitors 2008".

Ebenfalls angesagt sind Social Networks, die mit den eigenen Hobbys zu tun haben - von der Heimwerker-Community über das Bikernetwork bis zum Kaninchentreff. Die Redaktion fragte in diesem Zusammenhang nach, welchen Gruppen im Web sich ONEtoONE-Leser in jüngster Zeit angeschlossen haben.Stephan Wolfram Geschäftsführer Arvato Online Services:Ich habe mich vor Kurzem bei Aka-Aki angemeldet. Dieses rasant wachsende mobile soziale Netzwerk zeigt mir Infos über andere Teilnehmer der Community, die gerade in meiner Nähe sind, auf dem Handy an und liefert somit die Möglichkeit für interessante Kontakte. Damit bringt Aka-Aki die Begegnungen dorthin zurück, wo sie am meisten Spaß machen: in die reale Welt, von Angesicht zu Angesicht. Und wenn dieser Service bald wie angekündigt auf dem Blackberry funktioniert, dann erweitert sich die Zielgruppe automatisch um die Business Community. Es wird spannend sein, welche sozialen Netzwerke sich in den nächsten Jahren im mobilen Internet durchsetzen werden.

Seeda Ahmad Key-Account-Managerin bei der Müncher Agentur Coma:Ich habe mich zuletzt bei Facebook angemeldet. In den meisten Communities hat man die Qual der Wahl eines zwischenmenschlichen Status wie zum Beispiel Single, in fester Beziehung, verlobt oder verheiratet. Nur, welchen Status gibt man an, wenn eine Beziehung jeder Definition trotzt? Facebook ist da weitaus nutzerfreundlicher und bietet mit dem Statement "Es ist kompliziert" auch Menschen im Beziehungs-dilemma das passende Kästchen zum Ankreuzen.

Tomas CeligGeschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Vico Research in Stuttgart:Nachdem es nun doch aufgrund der zunehmenden Internationalisierung unseres Unternehmens notwendig geworden ist, habe ich vor einigen Wochen die längst überfällige Anmeldung zu `LinkedIn` unternommen. Ich war wieder überrascht, wie viele latente und alte Kontakte darüber aufgefrischt werden konnten. Der internationale Charakter und entsprechende Informationen machen die Atmosphäre etwas weiter als gewohnt.

Mathias Rump Managing Director Initiative Media:Ich bin doch in keiner Community! Dachte ich. Dann habe ich sie entdeckt. Der letzten Community bin ich bei Xing beigetreten: Ford Mustang Corral (Corral heißt Wagenburg). Mustang-Fahrer tauschen sich da aus. Jetzt ist die Community Teil meines Profils. Es gibt sicher sinnvollere.

Rainer Rother Geschäftsführer von Blue Cell Networks in Bamberg:Obwohl ich bereits einen Account bei Xing und einer anderen Non-Business-Community habe, bin ich kürzlich der Online-Community Facebook beigetreten. Facebook war in den letzten Jahren in Deutschland wenig relevant - seit dem Deutschlandstart des Services Facebook.de wurde jedoch die kritische Masse der Facebook-Nutzer in meinem Freundes- und Bekanntenkreis schnell erreicht. Der Verdrängungsmarkt hat somit auch die Social Communities erreicht. Ich prognostiziere, dass Facebook auf Kosten der VZs in Deutschland wachsen wird.

Charlie Feldmeyer Head of Operative Management und Business Development bei Perfect Marketeam in München:Die letzte Community, der ich beigetreten bin, ist Business Live, ein Netzwerk zur Karriereentwicklung, zu dessen Start wir die Leadgenerierung im Internet durchgeführt haben. Heute nutzen wir das Netzwerk selbst, indem wir neue Talente und Mitarbeiter für Perfect Marketeam suchen - und finden.

Claus Allkofer Geschäftsführer der Agentur Achtung Lotsen in Hamburg:Entweder zum Auffinden von Ex-Kollegen im Ausland über Facebook oder zum Posten der besten Wander- und Laufrouten inklusive Fotos bei Trailguru: Für jedes Bedürfnis findet man aktuell eine passende Community. Nur einzig und allein für diese Bedürfnisse nutzt man Communities. Sobald ich dieses Bedürfnis nicht mehr habe oder dieses durch die Community nicht mehr erfüllt wird, ist diese für mich nicht mehr relevant: ohne erfüllte Bedürfnisse kein Mehrwert, ohne Mehrwert Stopp der Besuche, und damit veraltet dann das Profil, und die Betreiber haben keine validen Daten mehr vorliegen. Gäbe es ein Tool, welches all diese Communities verbindet, die Profile auf aktuellem Stand hält oder einen darüber informiert, ob neue Nachrichten bei Xing oder Facebook vorliegen, würde man eine Menge Zeit sparen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de