Ein gutes Jahr für Österreichs Werber

12.08.2008 - Die kommende Nationalratswahl und die zurückliegende Fußball-Europameisterschaft werden der österreichischen Werbewirtschaft voraussichtlich ein positives Jahr 2008 bescheren. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Erhebung der Bank Austria Volkswirtschaft.

Demnach sollen diese beiden "Sonderimpulse" der Branche eine Umsatzsteigerung von 5 bis 7 Prozent ermöglichen. "Die Werbeausgaben sind eng an die Wirtschaftsentwicklung gekoppelt und mit dem Konjunkturaufschwung in den letzten zwei Jahren wieder kräftig gestiegen", erklärt Bank-Austria-Ökonom Günter Wolf. Demnach haben Österreichs Unternehmen 2006 und 2007 durchschnittlich 7 Prozent mehr für Werbung ausgegeben. Im Vorjahr waren das 2,5 Milliarden Euro für Werbeeinschaltungen in TV, Presse und auf Plakaten, weitere 0,6 Milliarden Euro entfielen auf Direktmarketing-Maßnahmen.

Während die klassischen Medien trotz hoher Zuwächse relativ an Anteil einbüßen, legt der Online-Werbemarkt deutlich zu: Er konnte im Vorjahr laut Marktforscher Focus Research ein Plus von 77 Prozent verzeichnen, im ersten Halbjahr 2008 belief sich die Steigerung auf immerhin 30 Prozent. Erst 2009 wird sich die Werbekonjunktur deutlich abkühlen, prognostiziert Wolf: "Mit einem erwarteten Ausgabenwachstum von weniger als 4 Prozent wird auch der Anteil der Werbeausgaben am Bruttoinlandsprodukt 2009 zum ersten Mal seit 2001 wieder sinken. Der Anteil bleibt jedenfalls unter der 1,2 Prozent-Marke."

Im internationalen Vergleich werde in Österreich weiterhin relativ wenig für Werbung und Marktkommunikation ausgegeben. So liege der Anteil der Werbeausgaben am BIP in den USA bei 2,2 Prozent, und auch in Deutschland seien es trotz langer Konjunkturschwäche noch 1,3 Prozent. Dies bedeute, dass die Branche im Inland auch langfristig noch genügend Wachstumspotenzial habe, so Wolf. (eaz)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de