26.03.2007 - Haben Sie schon mal bei Aldi & Co. online geshoppt?
von Susanne C. Steiger
Peter Flämig, Marketing Manager bei DMC Digital Media Center in Stuttgart:Online shoppen bei Aldi & Co. macht einfach Spaß. Preiskracher und Schnäppchen sind gut und übersichtlich präsentiert. Schnell und unkompliziert ist eine persönliche Einkaufsliste erstellt. Das Shopping-Erlebnis selbst findet bei mir allerdings immer noch offline statt. Ich mag einfach meine Lieblingsverkäuferin und ihr Lächeln beim Discounter meines Vertrauens.
Ricardo-José Vybiral, COO von Wunderman Germany in Frankfurt:Ja, denn grundsätzlich wird mit dem Online-Angebot ja viel Freiheit beim "Besuch" des Händlers angeboten. Außerdem profitiert von dem Angebot der Discounter mittelfristig der gesamte Online-Handel. Denn die Hemmschwelle der Kunden, online einzukaufen, sinkt mit dem wachsenden Angebot an Waren des täglichen Bedarfs immer weiter. Und das besonders Schöne am Online-Shoppen bei Aldi & Co: Keiner fährt Ihnen an der Kasse mit dem Einkaufswagen in die Hacken.
Tanja Koschade, Inhaberin der PR-Agentur Koschade in München:Da ich bei Aldi & Co. nur selten einkaufe, interessieren mich auch die Online-Angebote dieser Discounter nicht sonderlich. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass echte Aldi-Fans gerne online shoppen, zumal manche Artikel aus dem Sortiment auch schnell vergriffen sind.
Thomas Zacharias, Geschäftsführer der Telemarketing-Agentur Tricontes in München: Online shoppen bei Aldi & Co. hat den riesengroßen Vorteil, dass man gar nicht erst von dem endlosen Mangel an Service enttäuscht werden kann, der in den Filialen der Discounter nun mal obligatorisch dazugehört. Denn im Web erwartet man per se noch nicht mal mehr unterbezahlte Mitarbeiter, die sich im ständigen Dissens zwischen Understaffing und Workload gegenüber der Kundschaft für die Nullberatung und meterlange Warteschlangen rechtfertigen müssen. Keine Enttäuschung und trotzdem billige Preise.
Patrick Gottesleben, Geschäftsführer der Agentur Gottesleben in Mörfelden-Walldorf:Shoppen Sie gern bei jemandem online, der nichts anzubieten hat? Ich nicht! Bei Aldi habe ich nur Angebote zu Reisen und einen Foto-Service gefunden. Da scheint mir Lidl doch wieder eine Nasenlänge voraus zu sein. Was mal wieder bestätigt: Nicht die Großen fressen die Kleinen - sondern die Schnellen die Langsamen.
Dr. Volker Haeberlin, CEO des Social Business Networks My Corners in London: Ich bin zwar im Internet zu Hause, jedoch haben Online-Discounter bei mir noch keinen Platz gefunden. Schnäppchen sind willkommen, aber bei mir tatsächlich lieber auf althergebrachtem Weg: spontan im Laden gefunden und sofort meins.
Uli Kramer, Geschäftsführer der Hamburger Agentur Pilot 1/0:Grünlichgraues Neonlicht, halb aufgerissene Kartons, und die besten Schnäppchen sind immer schon weg. Die Discounter haben sich bisher nicht dadurch hervorgetan, ihren Kunden in der realen Welt ein attraktives Shopping-Erlebnis zu bescheren. Prima, wenn sie uns dank Internet den realen Besuch in der Lagerhallen-Tristesse ersparen. Schade ist nur, dass die Online-Sortimente noch so klein sind.
Bernd Stieber, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Zieltraffic in München:Aldi, Lidl & Co. sind nicht nur deshalb unter meinen Favoriten, weil die Namen so kurz und klar sind, dass ich sie schnell eintippen kann. Klar halte ich mich online auf dem Laufenden! Aldi & Co. sind Trendsetter und auch im Internet gut aufgestellt. Einfache, konsequente und verlässliche Aktualität - ich weiß sonntags schon, ob ich mich montags in der Früh anstellen muss. Es wird Zeit, dass ich online auch wirklich alles kaufen kann.
Matthias Falkenberg, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Seven One Interactive in München: Als Mitarbeiter eines Medienkonzerns, der selber ein Markenartikler ist und von Markenartikeln lebt, kaufe ich aus Überzeugung Markenartikel. Es freut mich sehr, dass immer mehr Händler das Internet für sich als relevanten Vertriebskanal entdecken. Von allem rund ums Baby über Wein und Schreibwaren bis hin zu Kosmetika kann ich heute alles bequem mit wenigen Mausklicks bestellen und bis vor die Haustür liefern lassen. Das spart viel Zeit, macht unabhängig von Ladenöffnungszeiten und ist bequem. Discounter haben in diesem Bereich mittlerweile eine starke Position erreicht und bieten im Online-Angebot alles, was der Markenfan an Produkten braucht - und das zu wirklich guten Preisen. Ein Service, den ich wirklich nicht mehr missen möchte.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de