29.12.2005 - Nach monatelanger Spannung hat die Deutsche Bahn kurz vor Weihnachten ihre Entscheidung bekannt gegeben: Die Agentur Argonauten 360° betreut ab Januar den Dia logmarketing-Etat des Konzerns.
20 Agenturen hatten die Unterlagen der Ausschreibung angefordert, um sich einen Etat zu sichern, der - Branchenschätzungen zufolge - rund 20 Millionen Euro schwer ist. Fünf Finalisten waren nach Auskunft des Unternehmens schließlich zur Angebotspräsentation geladen worden.
Bereits Anfang Januar beginnt die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agentur. Auf Bahnseite wird der Etat von Marc Fleischhauer, Leiter Kundenbindung/Bahn-Card, verantwortet und von Anke Müller, Teamleiterin Direktmarketing, betreut. Die Argonauten werden Maßnahmen für die Bahn-Card, für Bahn-Comfort und für das Kundenbindungsprogramm Bahn-Bonus in Angriff nehmen. Das von der Vorgängeragentur OgilvyOne entwickelte Angebot bietet Stammkunden unter anderem Freifahrten und Gutscheine für die Bordgastronomie. Jeder Euro, den ein Kunde für ein Ticket ausgibt, gilt automatisch als Prämienpunkt (ONEtoONE 09/2005). Laut Achim Stauß, stellvertretender Sprecher Personenverkehr der Bahn, ist das Programm gut angelaufen: "Von den über 3,2 Millionen Bahn-Card-Kunden haben sich seit dem Start im September bereits rund 500.000 angemeldet. Davon haben schon zehn Prozent die Prämienschwellen erreicht." So gibt es ab 750 Punkten beispielsweise einen Bordgastronomie-Gutschein.
Auch sonst präsentiert sich die Bahn kundennah: Erst Ende November wurde ein DB Mobility Center, also ein in der Innenstadt gelegenes Verkaufsgeschäft für Bahntickets und sonstigen Service, in Frankfurt eröffnet.
Ziel aller Maßnahmen sei, so Stauß, der Ausbau der Kundenbindung. Die Regelkommunikation solle von den Argonauten in neuer Gestaltung fortgeführt werden. "Es wird verschiedene Maßnahmen geben, die etwas mit der WM zu tun haben, um hier Synergieeffekte zu erzielen", führt Stauß aus und verweist damit auf das Engagement des Unternehmens im Bereich Sportsponsoring. Die Bahn ist nationaler Förderer der Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Auch im Bereich Klassikwerbung greift das Unternehmen auf das Thema Fußball zurück, um sich als Mobilitäts- und Logistik- anbieter zu präsentieren.
Zuletzt war der Direktmarketing-Etat der Bahn 2002 ausgeschrieben worden. OgilvyOne löste damals die vorherige Agentur Wolff & Partner ab. Damals wurden die Vergabepraktiken des Unternehmens kritisiert, da die Agenturen auf ein Präsentationshonorar verzichten mussten. Das war auch dieses Jahr wieder der Fall. Stauß begründet dieses Vorgehen damit, dass es sich nicht um einen Pitch handle, sondern um eine europaweite Ausschreibung, zu der das Unternehmen verpflichtet sei. "Da man bei einer europaweiten Ausschreibung im Gegensatz zum Pitch nicht weiß, wie viele Agenturen sich bewerben, ist es auch nicht vorgesehen, ein Honorar zu geben", sagt Stauß. af
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de