Neuausrichtung von Kabel Deutschland

29.12.2005 - Das Unternehmen erhält einen neuen Gesellschafter, eine neue Geschäftsführung und neue Dialog-Agenturen.

Prognosen beflügeln die Fantasie. Schenkt man den Daten von Steria Mummert Consulting Glauben, dann werden bis zum Jahr 2010 rund drei Millionen Haushalte Telefon, Fernsehen und Internet aus einer Hand beziehen. Der Umsatz mit so genannten Triple-Play-Angeboten könnte in den nächsten fünf Jahren auf rund eine Milliarde Euro steigen. Die Telekommunikationsanbieter planen, rund vier Milliarden Euro in neue Breitbandstrukturen zu investieren. Und bereits 2007 sollen die Großstädte mit der neuen Technik versorgt sein.

Gründe genug für Deutschlands größten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG), sich komplett neu auszurichten. Und zwar auf drei Ebenen: Die Besitzverhältnisse wurden grundlegend verändert, das oberste Management ausgetauscht und drei neue Dialog-Agenturen verpflichtet.

So ist Kabel Deutschland zu 95 Prozent in den Besitz von Providence Equity Partners übergegangen. Das Investmenthaus, das bereits zu einem Drittel an KDG beteiligt war, hat die Anteile der beiden Großaktionäre Apax Partners und Goldman Sachs Capital Partners gekauft. Die restlichen Anteile hält das Management. Der Unternehmenswert der KDG wird auf 3,2 Milliarden Euro geschätzt. Providence geht davon aus, dass es als alleiniger Großaktionär die Einführung von Triple Play schneller vorantreiben kann.

Unmittelbar nach dieser Kaufentscheidung ist auch das Management ausgewechselt worden. Roland Steindorf (52), der das Unternehmen seit Anfang 2003 geführt hatte, trat mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Vorsitzender der Geschäftsführung zurück. Zusätzlich zu seiner Funktion als Chief Operating Officer ist Christof Wahl (40) nun auch Sprecher der Geschäftsführung. Und Dr. Manuel Cubero (42), bisher Direktor des Bereichs Kabelfernsehen, rückt als neues Mitglied der Geschäftsführung in die obere Führungsebene auf.

Signifikant für den Aufbruch ist zudem die Auswahl von drei neuen Dia log-Agenturen. Wie KDG-Sprecher Matthias Winter bestätigte, ist Heye 121 ab 2006 als Lead-Agentur tätig. Zum Agenturenpool gehören ferner ABW und Straight (ONEtoONE 12/05). Heye 121 wollte sich nicht zu dem Auftrag äußern. Nach Auskunft von Uwe Middeke, Geschäftsführer von Straight, sollen bereits Anfang Januar die Auftaktgespräche mit Kabel Deutschland geführt werden. Middeke geht davon aus, dass die Aufgabe der Agenturen vor allem im Bereich der Neukundenakquise bestehen wird - vor allem wohl für Triple Play. Gerade diese Neukundenwerbung via Call-Center hatte in Hamburg jüngst für Verärgerung gesorgt. te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de