12.08.2005 - Dem aktuellen Deutschen Werbebarometer zufolge legt der hiesige Online-Werbemarkt 2005 um 12,8 Prozent zu. Noch rosiger sieht es in den USA aus: Dort wird sich das Werbevolumen voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren verdoppeln.
Der Online-Werbemarkt wird in diesem Jahr um 12,8 Prozent wachsen. Das prognostiziert das Deutsche Werbebarometer des Portalbetreibers Web.de. Demnach erwarten 91,6 Prozent der Entscheider steigende Werbeumsätze für die Mediengattung Online. Ein wichtiger Faktor für das Wachstum ist nach Meinung der befragten Geschäftsführer, Marketingleiter und Werbefachleute die Reichweitenstudie der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF), da hiermit das Medium Online auf einer standardisierten Studie planbar werde und vergleichbare Daten für alle Online-Angebote liefere. Daher wird den "internet facts" neben der MA Print die höchste Bedeutung im Markt zugesprochen. Weitere Impulse erwarten die Entscheider von der Branchenmesse OMD, die Ende September in Düsseldorf stattfindet.
Für den gesamten Werbemarkt geht das Werbebarometer von einem Wachstum von 3,1 Prozent aus. Jeder dritte Befragte (37,5 Prozent) erwartet sinkende Umsätze im Fernsehbereich. Dreiviertel der Befragten (73,9 Prozent) sehen die Medienkrise noch nicht als überwunden an. Aber jeder Zweite erwartet den Umschwung für Mitte 2006.
Noch rosiger sieht die Online-Zukunft in den USA aus. Nach Berechnungen des Marktforschers Jupiter Research wird sich das Volumen des US-amerikanischen Werbemarktes bis 2010 auf 18,9 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Ende 2004 betrugen die Umsätze rund 9,3 Milliarden Dollar. Für die Suchmaschinen-Werbung erwarten die Marktforscher ein jährliches Wachstum von mehr als 12 Prozent, bei den klassischen Online-Werbemitteln geht Jupiter Research von einem Plus von sieben Prozent aus.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de