T-Online bei AGOF-Rankings vorn

02.06.2005 - Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung legt Basisdaten der internet facts vor

Interactive Media ist der reichweitenstärkste Online-Vermarkter Deutschlands. Das ergab der erste Datensatz der neuen Online-Reichweitenstudie internet facts der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF). Demnach kommt die T-Online-Tochter Interactive Media auf eine Reichweite von 11,34 Millionen Einzelbesuchern (Unique User). Das sind 39,1 Prozent aller deutschen Online-Nutzer. Auf Platz zwei folgt Tomorrow Focus mit 12,73 Millionen Unique Users bzw. 37,3 Prozent vor Web.de (10,09 Millionen bzw. 29,6 Prozent), GMX (9,74 bzw. 28,6 Prozent) und AdLink Internet Media (7,75 Mio. bzw. 22,7 Prozent.
Bei den Top-Werbeträgern führt T-Online mit 11,36 Millionen Einzelbesuchern. Das Portal erreicht ziemlich genau ein Drittel aller deutschen Online-Nutzer (33,3 Prozent). Den zweiten Platz belegt Web.de mit 10,09 Millionen Unique Users (29,6 Prozent) vor GMX (9,74 bzw. 28,6 Prozent), dem Microsoft-Portal MSN (8,78 Mio. bzw. 25,7 Prozent) und Lycos (5,93 Mio. bzw. 17,4 Prozent).
Rund drei Viertel (70,3 Prozent) der Onliner nutzen das Web zur E-Mail-Kommunikation, fast genauso viele Nutzer (70,1 Prozent) zur Informationsrecherche. Weitere Nutzungsschwerpunkte sind Online-Banking und Online-Shopping mit je rund 37 Prozent. Bei der Hitliste der online gekauften Produkte und Dienstleistungen führen Bücher (29,3 Prozent) vor Eintrittskarten (26,5 Prozent), Flug- und Bahntickets (22,1 Prozent) und Hotelbuchungen (21,1 Prozent). Insgesamt sind rund 54,9 Prozent der Deutschen (35,50 Millionen) regelmäßig im Internet. Dabei nutzen Männer mit einem Anteil von 55,2 Prozent das weltweite Netz nach wie vor häufiger als Frauen (44,8 Prozent). Die Altersgruppe der 30-bis 39-Jährigen ist mit 24,7 Prozent die stärkste Fraktion im Netz, gefolgt von den so genannten Silver Surfern (ab 50 Jahre), die 23,4 Prozent der User stellen.
Torsten Ahlers, Vice President Interactive Marketing von AOL Deutschland, lobte die Daten als eine "gesunde Basis, mit der alle Marktteilnehmer mehr Transparenz hinsichtlich der Leis-tungsfähigkeit der einzelnen Angebote bekommen".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de