Wenig Überraschendes beim Schweizer DM-Preis

02.06.2005 - OgilvyOne führt das Ranking unter den Edelmetallern an

Wenige Höhepunkte standen vielen soliden, aber wenig überraschenden Direktmarketing-Auftritten gegenüber." So beschreibt Jury-Präsident Martin Steiner von der gleichnamigen Marketingberatung das Niveau der für den Schweizer Dialogmarketing-Preis 2005 eingereichten Arbeiten. "Das Problem ist, dass das Überraschende nicht mehr kommt", so Steiner. Es passiere selten, dass der Kundennutzen verblüffend dramatisiert werde. Die Gründe sind wahrscheinlich in der wirtschaftlich angespannten Situation zu suchen und - man kennt das Argument - in der scheinbaren Mutlosigkeit vieler Anwender. Dennoch: Auf der Award-Feier am 13. Mai im Kongresshaus Zürich wurden vor 480 Gästen 30 herausragende Arbeiten mit Edelmetall prämiert. 58 Dialogmarketingkampagnen erhielten einen "Letter of Distinction", was hier zu Lande einer Auszeichnung entspricht. Spitzenreiter unter den Gewinnern ist OgilvyOne. Die Züricher konnten je eine Trophäe in Gold, Silber und Bronze sowie sieben Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Die Ortskonkurrenz Matter & Partner gewann je zweimal Gold und Bronze. Je einmal Gold, Silber und Bronze sowie drei Auszeichnungen gingen an die Agentur Euro RSCG Dialog, die sich ebenfalls in Zürich befindet. Die Nachbarn von Lowe Direct reüssierten mit je einer Trophäe in Gold und Silber sowie fünf Auszeichnungen. Unter den ausländischen Agenturen schnitt OgilvyOne in Frankfurt mit je einer Goldmedaille und Auszeichnung am besten ab, gefolgt von Interone in München. Die BBDO-Tochter gewann einmal Silber und eine Nominierung.
Insgesamt vergab die Jury fünfmal Gold, achtmal Silber, fünfzehnmal Bronze. Außerdem prämierte der Träger Schweizer Direktmarketing Verband (SDV) zusammen mit dem Sponsor Schweizerische Post den Gewinner des Innovationspreises. Diese goldene Trophäe erhielt das Unternehmen Seetal Schaller für sein "reißfestes Kuvert". Eine weitere Goldmedaille vergab in diesem Jahr erstmals das Publikum. Sie ging an das "Tribis-Ferientierheim" von Matter & Partner.
Die Einreicherzahl war in diesem Jahr mit 260 Eingaben, 20 Prozent weniger als im Vorjahr, rückläufig. Laut SDV und Award-Night-Organisatorin 6280.ch verzeichnet die D-A-CH-Kategorie einen immer größeren Zulauf. Fazit: Einen kreativen Trend gab es in diesem Jahr nach Steiners Worten nicht. Dafür soll 2006 einen schöpferischeren Dialogjahrgang abgeben. Steiner, der auch in der kommenden Kreativsaison der Schweizer DM-Jury vorsitzen wird, wünscht sich jedenfalls für 2006 "mehr Kreativität und Beherztheit". ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de