22.04.2005 - 96 Prozent der Besucher wollen nächstes Jahr wiederkommen - Ausstellerzahl deutlich gestiegen
Die Veranstalter der Branchen-Events Stuttgarter Ideenbörse und Direktmarketing-Kongress, die am 14. und 15. April in Stuttgart stattfanden, ziehen eine positive Bilanz.
"Die Messe ist am Wachsen und entwickelt sich zu einem Marktplatz für die Werbebranche", sagt Ulrich Kromer, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Nach Beobachtung von Werner Scheller, Präsident des Geschäftsbereichs Vertrieb Werbekunden bei der Deutschen Post, hat das Geschäft auf der Messe in diesem Jahr deutlich angezogen.
Der Vorsitzende des baden-württembergischen Kommunikationsverbandes, Kurt A. Beck, lobte die Vielzahl an "neuen und innovativen Werbe-Ideen". Auch die Besucher zeigten sich mehrheitlich zufrieden. 87 Prozent waren mit den Informations- und Kontaktmöglichkeiten an den Ständen sehr zufrieden. 94 Prozent sagten, der Messebesuch habe sich gelohnt. 96 Prozent wollen im nächsten Jahr wiederkommen. Insgesamt zählten die Veranstalter für beide Events mehr als 2.000 Besucher - in etwa so viel wie im Vorjahr. Die Zahl der Aussteller erhöhte sich von 100 auf 122.
Höhepunkt des Kongressprogramms war der Vortrag "Gegen den Trend - Produktionsstandort Deutschland". Trigema-Chef Wolfgang Grupp skizzierte die Erfolgsfaktoren, mit denen sich auch hier zu Lande noch gutes Geld verdienen lässt. Viel Zustimmung fand auch der marketing-fuechse-Chef Gerhard Fuchs, der in seinem Vortrag auf die emotionale Seite des Verkaufens einging. Seine These: Nachdem es uns mit konsequentem Controlling gelungen ist, ans untere Ende der Wachstumsstatistik zu gelangen, ist es Zeit umzudenken. "Man muss wieder Emotion und Leidenschaft verkaufen", so Fuchs.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de