Freihafen fusioniert mit Tribal DDB

21.04.2005 - Heye und DDB legen ihre Tochterunternehmen Freihafen und Tribal DDB zum Netzwerk Tribal DDB Germany zusammen. Geschäftsführer des neuen Unternehmens wird der ehemalige Proximity-Chef Dr. Peter Figge.

Die Agenturen Heye und DDB verschmelzen die Dialogmarketing-Agentur Freihafen und das Multimedia-Unternehmen Tribal DDB München zum Gemeinschaftsunternehmen Tribal DDB Germany. Dieses wird sich neben den klassischen Dialog- und Internet-Aufgaben schwerpunktmäßig mit innovativen Themen wie iTV und Mobile Marketing beschäftigen. "Das Joint-Venture bündelt die Kompetenzen beider Gruppen zu einer soliden, wachstumsorientierten Plattform für internationales Dialog- und New-Media-Marketing", sind sich Heye-CEO Jürgen Knauss und DDB-CEO Tonio Kröger einig.

Geschäftsführer von Tribal DDB Germany wird Dr. Peter Figge. Der 39-Jährige war bis vor kurzem Managing Director der BBDO-Tochter Proximity und wird die Fusion von Freihafen und Tribal DDB als Gesellschafter und Vorsitzender der Freihafen-Geschäftsführung durchführen. Unterstützung bekommt er dabei von DDB-Chief Integration Officer Philipp Schilling und Tribal-DDB-Geschäftsführer Stephan Behringer, die zudem in den Gesellschafterbeirat des neuen Unternehmens eintreten werden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de