RTL ernennt Marketingchef

02.04.2005 - Jan Maida verantwortet unter anderem die Entwicklung von Werbemaßnahmen für Geschäftsfelder wie Online, Mobile, Teleshopping, Mehrwertdienste und DVD-Vertrieb.

Jan Maida ist neuer Marketingleiter von RTL interactive. Damit ist der 43-Jährige künftig für die Marketing-Aktivitäten aller Unternehmen verantwortlich, die zum Diversifikationsbereich von RTL zählen. Zu seinen vorrangigen Aufgaben gehören die Entwicklung vernetzter Kampagnen und Werbemaßnahmen für die Geschäftsfelder Online, Mobile, Digital TV, Teleshopping, Teletext, Mehrwertdienste, Merchandising und Licensing sowie Film- und DVD-Vertrieb. Dazu kommt die Koordination der TV-Promotion. Seine Position wurde neu geschaffen.

Maida ist seit 1993 bei verschiedenen Fernsehsender der RTL-Gruppe beschäftigt. Er arbeitete unter anderem für die Marketing-Abteilungen von RTL Television, RTL II und Super RTL. Zuletzt verantwortete er beim Einkaufssender RTL Shop, den er 2002 mitgründete, das Marketing und alle Kommunikationsmaßnahmen.

RTL Interactive bündelt seit Februar dieses Jahres alle interaktiven und transaktionsbasierten RTL-Geschäftsfelder jenseits des klassischen, werbefinanzierten Free-TVs unter einem Dach. Dazu gehören die Tochterfirmen RTL SHOP (Teleshopping), Universum Film (DVD-, Video- und Filmvertrieb), RTL Enterprises (Merchandising & Licensing), RTL Media Services (Telefonmehrwertdienste) sowie der digitale Spartenkanal Traumpartner TV. Darüber hinaus verantwortet RTL interactive die Business-Units RTL online, zu der auch der Teletext zählt, sowie RTL mobile. Über ein Joint Venture mit der IP Deutschland ist RTL interactive zudem an dem Online- und Teletext Vermarkter IP NEWMEDIA beteiligt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: CosmoShop GmbH
    Silvan Dolezalek
    (CosmoShop GmbH)

    Wie binde ich meinen Shop an Konzerne an? Bestellwege müssen moderner werden!

    Immer mehr Konzerne fordern von ihren Lieferanten eine elektronische Anbindung an ihre Einkaufssysteme - der klassische Bestellprozess via Onlineshop gilt als überholt, weil der Einkaufsvorgang dann in einer manuellen Nachbearbeitung mündet. Doch was bedeutet das eigentlich konkret für Lieferanten und Konzerne?

    In unserem Vortrag zeigen wir anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie einen bestehenden Onlineshop an große Unternehmen anbinden können. So profitieren Konzerne durch automatisierte Bestellprozesse; Lieferanten bekommen bessere Chancen bei Ausschreibungen und weniger manueller Aufwand.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de