Der User ist King

01.04.2005 - Buchrezension einer marktpsychologischen Betrachtung des Internet-Erfolgs

Der User als King und wir als Hoflieferant". So lautet der Titel der 224-seitigen Neuerscheinung über das marktpsychologische Geheimnis des Internet-Erfolgs - herausgegeben von Prof. Dr. Gey, Fachbereichsleiter Marketing und Strategische Unternehmensentwicklung an der FH Nordakademie in Elmshorn. Zentraler Aspekt des Buches: Wie reize ich - verhaltensbiologisch betrachtet - den User zum zweiten, entscheidenden Klick? Basis für diese Betrachtung bildet die so genannte Webpsy-Studie eines Forschungsteams der Nordakademie, die mehr als 100 Online-Shops unter die Lupe genommen hat. "Der User als King ..." gibt anhand der AIDA-Formel Hinweise auf Erfolgsfaktoren bei der Gestaltung von Websites - von Text- und Bildeinsatz über Methoden zur Vertrauensgewinnung bis hin zu Anreizen zum Weiterklicken.

Da sich das Menschengehirn nach wie vor auf Steinzeitniveau befinde, sei es essenziell, die Gefühle des potenziellen Kunden positiv zu beeinflussen und dessen Bedürfnissen nach Bequemlichkeit entgegenzukommen. Dennoch würden in der Kommunikationspraxis derartige Basics immer noch vernachlässigt: "Wir sperren den Kunden aus." Daher lautet das Plädoyer des Buches: "Behandeln wir den User als King, haben wir die Chance, sein Hoflieferant zu werden." Erst wenn sich alle Anbieter die Umsetzung dieser Erkenntnisse als Selbstverständlichkeit zu Eigen machten und damit den Wettbewerb neutralisierten, müssten ökonomisch aufwendigere Maßnahmen, wie die komplizierte Ansprache fraktaler Märkte, die Entscheidung zu eigenen Gunsten herbeiführen. ks

Prof. Dr. Thomas Gey (Hrsg.): "Der User als King und wir als Hoflieferant" 224 Seiten, Hardcover, Neisse Verlag 2005, ISBN 3-934038-25-5, 39,80 Euro, Bezug:

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de