Wie lief bei Ihnen das erste Quartal?

30.03.2005 - Hält 2005, was es versprochen hatte?

Tobias Clairmont, Geschäftsführer von Freihafen in Hamburg:
"Es stimmt hoffnungsfroh - zumindest, was die Aktivitäten der Kunden betrifft. Wir beobachten da eine Art Tauwetterlage. Nach wie vor leiden die Agenturen allerdings unter dem anhaltenden Preisverfall, der Bereini- gungsprozess im Markt scheint noch nicht ganz abgeschlossen zu sein. Die Agenturen werden sicher noch über den Fortbestand ihrer klassischen Strukturen nachdenken müssen."

Rolf Anweiler, Marketingchef von eCircle in München:
"Für uns ist der Start ins neue Jahr super gelaufen. Viele Unternehmen investieren wieder verstärkt in Online-Marketing, und dies wirkt sich sehrpositiv auf unseren Absatz von E-Mail-Marketing-Software sowie auf die E-Mail-Vermarktung aus. Der Online-Markt zieht europaweit an, wovon wir als international aufgestelltes Unternehmen doppelt profitieren. Und: Mit innovativen Produkten wie Video-Mails erobern wir zunehmend Branchen, die dem Dialogmarketing auch im Online- Bereich bisher eher distanziert gegenüberstanden."

Peter Sommer, Chef von Sommer Corporate Media in Waiblingen:
"Bei uns ist das erste Quartal wie das ganze letzte Jahr gelaufen, nämlich sehr gut. Nach wie vor herrscht allerdings ein gnadenloser Verdrängungswettbewerb am Markt, und das wird auch so bleiben. Wir schlagen uns erfolgreich, weil wir technologisch gut sind und hochgradig flexibel agieren. Von der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung erwarte ich für uns eigentlich nichts."

Carsten Kraus, Geschäftsführer von Omikron in Pforzheim:
"Der Januar und der Februar waren grandios! Das Datenqualitätsbewusst-sein unserer Kunden entwickelt sich deutlich zu unseren Gunsten. Wir sind im vergangenen Jahr 40 Prozent gewachsen und haben in diesem Jahr dasselbe vor. Und unsere Erwartungen wurden in den ersten zwei Monaten noch um 25 Prozent übertroffen."

ONEtoONE.de-Leser:
Auf die Frage: "Werden die Direktmarketing-Umsätze 2005 steigen?" antworteten 67,9 Prozent der ONEtoONE.de-Leser mit "Ja". "Nein" sagten lediglich 17,4 Prozent. 14,7 Prozent konnten sich nicht entscheiden und antworteten mit "Weiß nicht".

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de