31.01.2005 - Konzern plant Offensive für den Versandhandel
Die Deutsche Post plant vier neue Systemlösungen für Dialog und Medien. Wie ONEtoONE aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, wird das Bonner Unternehmen in den nächsten Wochen vier neue Produkte auf den Markt bringen, die jeweils mit den Kanälen Mailing, Print, TV und Point-of-Sale gekoppelt sind.
Die so genannten PostPoints können Versender als Incentivierungs-Punkte auf Mailings an ihre Endkunden weitergeben. Bei den PostPoints handele es sich weder um das Kundenbindungssystem eines einzelnen Versenders noch um ein umsatzhonorierendes Bonusprogramm. Vielmehr, so hieß es auf dem Versandhandelskongress 2004, fungieren die Goodies als eine Offensive für den Versandhandel. Jedenfalls soll damit der Anreiz für den Adressaten, eine mit PostPoints versehene Versandhülle zu öffnen, erhöht und das Image des Werbebriefs verbessert werden: Der Empfänger sammelt Punkte und kann diese bei den Kooperationspartnern einlösen.
Des Weiteren wird die Post den monatlich in einer Auflage von drei Millionen Exemplaren erscheinenden Coupon-Katalog "Glückspilz" sowie das per DRTV-Spot beworbene Testsystem für Produktproben "PostProben" an den Markt bringen. Bei Letzterem plant die Post offenbar, Produktproben an rund 1,5 Millionen Haushalte zu versenden. Last, not least richtet sich "dpinteractive" als Response-Tool an Kunden am Point-of-Sale. Die Ideen wurden erstmals auf dem Deutschen Versandhandelskongress 2004 in Wiesbaden präsentiert und sollten ursprünglich im Januar 2005 gelauncht werden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de