27.01.2005 - Konkurrent Oracle legt Fusionspläne vor
SAP hat im Geschäftsjahr 2004 kräftig zugelegt und erwartet auch für das laufende Jahr weiteres Wachstum. Der deutsche CRM-Software-Hersteller steigerte den Software-Lizenzenumsatz um zehn Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Besonders stark war dieser Bereich in den USA. Dort stieg der Umsatz um 27 Prozent auf 625 Millionen Euro.
Der Gesamtumsatz erhöhte sich um sieben Prozent auf 7,5 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis kletterte um 22 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Laut SAP-Chef Henning Kagermann hat das Unternehmen seine selbst gesteckten Ziele somit erreicht. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Walldorfer, dass sich der Software-Lizenzenumsatz um zehn bis zwölf Prozent erhöht. "2005 wird ein Jahr der Investitionen", kündigte Kagermann an.
Unterdessen hat der SAP-Konkurrent Oracle die Produktstrategie und Ausrichtung des vor kurzem mit PeopleSoft fusionierten Unternehmens vorgestellt. Oracle-Chef Larry Ellison kündigte das "Project Fusion" an, eine fortschrittliche Applikationsarchitektur, die die besten Features und Funktionen der Oracle-Anwendungen mit denen von PeopleSoft und der PeopleSoft-Tochter J.D. Edwards zusammenführt. Außerdem versprach er, die PeopleSoft-Produktlinien bis 2013 zu unterstützen und das Programm PeopleSoft Enterprise 9.0 auf jeden Fall zu veröffentlichen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de