26.01.2005 - Die Bremer Snapshopping GmbH hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Nutzer per Kamera-Handy impulsiv auf Werbung reagieren können.
Dazu wird auf der Werbefläche ein so genannter Snapcorde platziert. Interessenten fotografieren diesen Code und senden das Foto als MMS an eine Kurwahl-Nummer. Sekunden später erhalten sie Fotos, Videos, Coupons, Texte oder Internet-Links zum Abrufen von Spielen, Musik oder Programmen. Durch Funkzellenortung können auch standortbezogene Informationen wie die Adresse des nächstgelegenen Händlers in die Rückantwort einfließen. Einsatzgebiete der Snapcodes sind Zeitschriften, Plakate, Produktverpackungen, Teletext und Promotion-Objekte.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de