Dieter Weng will DDV-Präsident werden

24.01.2005 - Der Unternehmensberater Dieter Weng bewirbt sich als Präsident des Deutschen Direktmarketing Verbands (DDV). Damit kommt es auf der Mitgliederversammlung am 28. Berlin zu einer Kampfabstimmung über vier Kandidaten.

Neben Weng haben der CRM-Experte Rudolf F. Thomas, DDV-Vize Bodo Mann und Ernst M. Benner, Geschäftsführer der Agentur Benner & Partner, ihre Kandidatur angekündigt. Als Wahlmodus will DDV-Justiziar Hans-Jürgen Schäfer folgendes Procedere vorschlagen: Wenn im ersten Wahlgang kein Kandidat eine absolute Mehrheit (mehr als 50 Prozent) erhält, kommt es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten.

Weng hat in den letzten Jahren Unternehmen wie RWE Energy, Kaufhof, die Villeroy&Boch-Tochter Gustavsburg sowie diverse Werbeagenturen freiberuflich beraten. Davor war er Marketingvorstand des Tabakkonzerns Reemtsma in Hamburg. Weitere Stationen waren die Unternehmensberatung Time Marketing sowie die Markenartikler Kraft, Proctor & Gamble, Richardson-Vicks ("Wick Blau") und Maggi. Bei Kraft war der Diplom-Psychologe unter anderem Sprecher der Geschäftsführung, bei Proctor & Gamble Marketing-Direktor für Deutschland. Sein Motto: "Nichts kann uns aufhalten. Alles ist möglich."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de