09.12.2004 - Einer Forrester-Studie zufolge kaufen erstaunlich viele deutsche User bei den Versendern unerwünschter Werbebotschaften ein.
Unerwünschte Werbe-Mails sind deutlich erfolgreicher als bisher angenommen. Wie das Marktforschungsinstitut Forrester Data im Auftrag der Business Software Alliance ermittelte, hat mehr als ein Viertel der Empfänger so genannter Spam-Mails in Deutschland schon einmal bei einem Versender dieser Botschaften eingekauft. Am häufigsten (29 Prozent) wurden Software-Produkte erstanden. Bei Finanz- und Erotikangeboten sind es immerhin noch zwölf Prozent. Rund 32 Prozent der Spam-Mails werden geöffnet und gelesen. Insgesamt erhalten 90 Prozent der deutschen User regelmäßig unaufgefordert Werbe-Mails zugeschickt. 29 Prozent fürchten aufgrund dieser Nachrichtenflut um die Sicherheit ihrer Daten. Jeder zweite Befragte geht davon aus, dass die persönlichen Daten weitergegeben werden. 46 Prozent meiden Anti-Spam-Software-Angebote, weil sie Viren in den Programmen vermuten.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de