Auktionssender gestartet

18.10.2004 - Home-Shopping nach dem Auktionsprinzip verspricht der neue Fernsehsender 1-2-3.tv des ehemaligen Home-Order-Television-Chefs (H.O.T.) Dr. Andreas Büchelhofer.

Der Preisfindungsmechanismus funktioniert dabei wie folgt: Der Sender bietet eine kleinere Stückzahl eines Artikel an. Der Zuschauer kann dann telefonisch mitsteigern. Das Startangebot liegt stets bei einem Euro. Die einzelnen Angebote erscheinen umgehend auf dem Fernsehbildschirm. Nach Ablauf der Verkaufszeit erhalten die Zuschauer mit den höchsten Angeboten den Artikel, bei mehreren gleichen Angeboten bekommt der erste Anrufer den Zuschlag.

Die Auslieferung erfolgt durch die Posttochter DHL. Das Call-Center wird von der KarstadtQuelle-Tochter Quelle.Contact betreut, die auch für die Telefonlogistik bei der Kundenregistrierung zuständig ist. Um das automatisierte Angebotssystem kümmert sich der Voice-Portal-Anbieter Crealog. Das Programm ist bundesweit über den Satelliten Astra sowie im baden-württembergischen Kabelnetz zu empfangen. Die Gewinnschwelle soll im dritten Geschäftsjahr mit rund einer halben Million registrierten Kunden erreicht werden.

Gesellschafter des in Unterföhring bei München ansässigen Unternehmens sind neben Büchelhofer der ehemalige Hot-Networks-Vorstand Henning Schnepper, die Venture-Capital-Gesellschaften Wellington Partners, 3i und Target Partners sowie die Beteiligungsgesellschaft Cuneo AG, die dem einstigen ProSieben-Gründungsvorstand Michael W. Wölfle gehört. Als Geschäftsführer fungieren Büchelhofer und Schnepper, wobei Büchelhofer für den kaufmännischen Bereich, das Programm, das Marketing und den Einkauf zuständig ist. Schnepper kümmert sich um die Bereiche Recht, Personal, Distribution und Kommunikation.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de