DDV-Präsidentin nur noch bis Januar im Amt

06.10.2004 - Kerstin Plehwe wird sich auf der nächsten Mitgliederversammlung nicht zur Wahl stellen. Gleichzeitig stellt Geschäftsführer Michael Muth seine Position zur Verfügung.

Die umstrittene DDV-Präsidentin Kerstin Plehwe wird auf der nächsten Mitgliederversammlung im Januar 2005 nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren. Außerdem haben der Vorstand und Geschäftsführer Michael Muth einvernehmlich beschlossen, den Geschäftsführervertrag bis Februar 2005 zu befristen, teilte der Verband in Wiesbaden mit. Plehwe begründete ihre Entscheidung mit beruflichen Veränderungen sowie der Diskussion um ihre Person, welche die notwendige inhaltliche Auseinandersetzung in den nächsten Monaten behindere. "Ich will damit meine Beitrag zur Versachlichung der Diskussion über den richtigen Weg in die Zukunft leisten und den Fokus der Diskussionen auf die Inhalte lenken", schrieb die DDV-Präsidentin in einer persönlichen Erklärung. Gleichzeitig warf sie den verbandsinternen Kritikern einen "destruktiven Umgang mit Menschen und Themen" vor: "Einige Mitglieder verwenden ihre Kraft lieber darauf, die Arbeit des Vorstands zu torpedieren, als die Beschlüsse der Mitglieder umzusetzen und den DDV voranzubringen." Bis zur Wahl eine neuen Verbandsoberhaupts im Januar will Plehwe ihre Aufgaben als Präsidentin weiterhin wahrnehmen und die künftigen Prozesse moderieren.

Die CRM-Expertin steht seit Ende 2003 in der Kritik, als unter ihrer Ägide der langjährige Geschäftsführer Holger Albers fristlos entlassen wurde, was bei vielen Mitgliedern auf Unverständnis traf. Weitere Streitpunkte der letzten Monate waren die Verabschiedung des Haushalts, die Rolle der Agenturen im Verband, die Reform der Führungsstruktur und die geplante Repräsentanz in Berlin (ONEtoONE berichtete).

Der Kreis der verbandsinternen Kritiker begrüßte die Entscheidung Plehwes und betonte, dass es nun "wichtiger denn je" sei, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um "reinen Tisch bei den Finanzen" zu machen, damit im Januar ein fertiges Sanierungskonzept präsentiert werden kann.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de