Mailingwettbewerb 2003 der Deutschen Post bricht alle Rekorde

29.06.2003 - Was vor sieben Jahren als intime Regionalveranstaltung begann, ist mittlerweile ein handfestes Post-Event: der Mailingwettbewerb der Deutschen Post. In der Villa Mann in den Bavaria Filmstudios in München wurden am vergangenen Freitag die Gewinner gekürt. Und die können stolz sein, schließlich haben ihre Print-Mailings über 760 Konkurrenzeinreichungen aus dem Feld geschlagen.

Zwar ist die rege Teilnahme sicher auch darin begründet, dass die Post für ihren Wettbewerb keine Einreichungsgebühren erhebt. Das aber sollte nicht zum Umkehrschluss führen, dass dieser Preis nicht ernst zu nehmen ist.

Auch das in mancher Werbemetropole bislang gepflegte Vorurteil, der Post-Award sei lediglich eine Veranstaltung für Kleinst- und Klein-Agenturen, ist nicht mehr zu halten. Ein Blick auf die Siegerliste zeigt, dass mittlerweile auch prominente (Network-) Agenturen um das Gütesiegel "Mailing-Partner der Deutschen Post" kämpfen. Na, und ganz nebenbei bekommen die Agenturen beim Mailingwettbewerb sogar noch einen Preis: Der erste Platz ist jeweils mit 3.000 Euro prämiert, der zweite mit 2.000 Euro und der dritte Platz mit 1.000 Euro.

Doch dahin war´s ein weiter Weg: Zunächst wurden in zwölf Regionaljurys des erstmals bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerbs die Besten der Kategorien Offenes Format, Teiladressiertes Mailing und Standardformat ausgewählt - und in rauschenden Regionalpartys gefeiert. Die Sieger aus den Regionen wurden dann noch einmal von einer Bundesjury unter die Lupe genommen. Einzig die neue Kategorie Eigenwerbung wurde gleich überregional juriert. Die Jurykriterien sind erstens die Beurteilung der Mailingstrategie, in der die zielgruppengerechte Ansprache, die Gesamtgestaltung und die Leitidee geprüft werden; zweitens der Dialog, ein Kriterium, das zum Beispiel die Mailing-Bestandteile auf ihre Personalisierung und Reaktionsmöglichkeit und den Einsatz von Mailing-Verstärkern hin überprüft, und drittens der Gesamteindruck.

Die große Resonanz, die Liste der Sieger und nicht zuletzt der hohe Stellenwert, den der Mailingwettbewerb innerhalb der Deutschen Post mittlerweile genießt, zeigt, dass dieser Preis sich mehr und mehr zu einer festen Größe im deutschen Dialogmarketing entwickelt. Und das dürfte die Bonner freuen, schließlich veranstalten die das nicht eben günstige Event nicht aus christlicher Nächstenliebe. Das erklärte Ziel ist laut Ausschreibungsunterlagen: "Der Wettbewerb soll allen Werbetreibenden zeigen, wie vielfältig und kreativ Werben per Post sein kann. Gleichzeitig soll die Kooperation zwischen den Werbeagenturen und der Deutschen Post gestärkt werden." ... das ist mit dem Mailingwettbewerb 2003 unzweifelhaft gelungen.

Alle Gewinner finden Sie in der nebenstehenden Tabelle, die Sieger der Regionalwettbewerbe im Internet bei der Deutschen Post. vh

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de