Bormann und Wulf feiern zehn Jahre buw

25.03.2003 - "Der Kunde bekommt erprobte und optimierte Produkte", demonstriert buw-Chef Jens Bormann anhand einer labyrinthisch anmutenden Grafik. Und zeigt, welche Lösungen der Osnabrücker CC-Dienstleister für seine Kunden bereithält.

Begriffe wie Qualität, Marke und das von Bormann gern zitierte "Netzwerk von Kompetenz-Ankern" fallen. Der buw-Boss, der das inhabergeführte Unternehmen zusammen mit Kompagnon Karsten Wulf steuert - beide feiern demnächst ihr zehnjähriges Firmenjubiläum -, sagt: "Im Markt findet eine Polarisierung statt zwischen Discountern und Premium-Content-Anbietern." Letzteres zu sein, beansprucht das Duo Bormann und Wulf, das den Ernst & Young-Preis "Entrepreneur des Jahres 2002" gewonnen hat, für sich. buw setzt auf Nachhaltigkeit, geschulte Mitarbeiter und Know-how-Transfer im Consulting. Unter dem Firmendach haben die Unternehmer sechs eigenständige Units angesiedelt, die Kunden bei Outsourcing, Inhouse-Lösungen, Aus- und Weiterbildung, bei Personal- und Software, Strategie und Qualitätsmanagement zur Seite stehen. "Alles aus einer Hand", sagt Bormann.

Begonnen hatte alles vor einer Dekade in einer Studentenküche im Dunstkreis der BWL II-Klausur, wie die buwler immer wieder gern erzählen. Heute arbeiten rund 1.700 Mitarbeiter an vier Standorten für die Osnabrücker. 2002 hat buw circa 30 Millionen Euro Umsatz generiert, was einer 18-prozentigen Steigerung entspricht. "Erfolg macht Spaß", resümiert Bormann. Kein Grund also, etwas zu ändern. Und darum soll die buw laut Bormann "auch in Zukunft inhabergeführt bleiben". Zurückblickend meint er: "Zum Erfolg gehört, dass man nicht nur im Sommer mit kurzer Hose ein Tor macht, sondern auch bei Eis und Schnee eine Flanke schlägt." Und räumt in Anspielung auf Rückschläge ein: "Natürlich gibt es ein Wechselbad der Gefühle, aber Erfolge und Dämpfer schweißen zusammen." ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de