TAS Puchheim: Insolvenzverfahren

25.03.2003 - Der CC-Dienstleister TAS Telemarketing Puchheim hat Ende Januar 2003 Insolvenz angemeldet. Laut Georg Blömeke, Geschäftsführer der TAS Puchheim, gibt es verschiedene Gründe:

Zum einen sei ein großer Kunde der Puchheimer in Schwierigkeiten geraten und habe binnen vier Wochen alle Aufträge storniert. Blömeke: "Damit hatten wir einen Umsatzausfall und zu viel Personal in der Größenordnung von 50 Personen an Bord." Im letzten Jahr kam zum anderen die gesamtwirtschaftliche Lage hinzu: Viele Unternehmen haben ihre Budgets stark zurückgefahren. "Das konnten wir einfach nicht kompensieren", resümiert Blömeke. Er beklagt die desolate Lage der Call-Center. Wegen der Dumping-Preissituation "ist die Branche dabei, sich selbst kaputt zu machen", denn: "Sobald es um die Preise geht, fällt das Thema Qualität sofort hinten runter."

Blömeke sieht das Insolvenzverfahren als Chance. "Wir haben es so rechtzeitig in die Wege geleitet, dass wir noch die Möglichkeit haben, gegenzusteuern." Nach eigenem Bekunden verhandeln die Puchheimer derzeit mit Investoren, um den Fortbestand des Unternehmens möglichst zu sichern.

Übrigens: Das Insolvenzverfahren betrifft lediglich die TAS Puchheim; weitere Unternehmen, die den Markennamen TAS tragen (in Essen, Niefern, Mühlheim und Leipzig) sind nicht betroffen und haben gesellschaftsrechtlich und auch sonst nichts mit den Puchheimern zu tun. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Julia Deptala
    Franz Peter Altemeier
    (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz

    Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht? Was müssen Verantwortliche für KI-Projekte jetzt wissen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Compliance-Anforderungen frühzeitig erkannt und Haftungsrisiken sowie Bußgelder vermieden werden können.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 11:50 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de