28.10.2002 - Der Markt für digitale Druckdienstleistungen in Deutschland wächst rasant, besonders im Bereich Print-on-Demand. Dieses Ergebnis präsentierte Cap Ventures, US- Berater und Marktforscher im Digital Business, Anfang Oktober anlässlich eines Xerox-Kongresses in Berlin.
So werde das Volumen von Print-on-Demand-Diensten von rund zwei Milliarden Euro im Jahr 1998 auf rund 6,9 Milliarden Euro im Jahr 2004 ansteigen, das entspricht einem Wachstum von 22 Prozent, während die klassische Druckindustrie im gleichen Zeitraum um lediglich drei Prozent wachse.
In Deutschland wurden im Jahr 2000 rund eine Milliarde Seiten digital gedruckt, bis 2005 soll diese Zahl auf 1,2 Milliarden ansteigen. Der Gesamtumsatz der Digitaldruckanbieter soll in diesem Zeitraum um rund 19 Prozent jährlich wachsen. "Digital ist das bestimmende Thema der kommenden Jahre", ist Elisabeth Bitsch-Christensen vom On-Demand-Service Europe bei Cap Ventures überzeugt.
Die Nachfrager werden immer anspruchsvoller: Sie erwarten von ihren Dienstleistern laut Cap Ventures eine hohe Qualität der Ausdrucke sowie Mehrwertdienste, von Database-Publishing über Customer-Relationship-Management bis hin zum Outsourcing. 90 Prozent erwarten außerdem ein persönlich angepasstes Leis- tungsportfolio.
In der Druckbranche werden digitale Drucktechnologien heute von mehr als 60 Prozent der Druckspezialisten als Ergänzung bestehender Druckdienste gesehen. Cap Venture berichtete, dass im Schnitt rund 23 Prozent der Kunden von Druckdienstleistern in Deutschland bereit seien, mehr Geld für eine personalisierte Geschäftskommunikation auszugeben. Bei personalisiertem Marketing müssten Führungskräfte jedoch noch lernen, nicht nur technologisch, sondern auch strategisch zu denken. Themen wie Datenschutz und Datenpflege müssten einen höheren Stellenwert erhalten.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de