Deutsche BA gewinnt 25.000 bonusplus-Mitglieder

29.07.1999 - Das Vielfliegerprogramm war Ende November 1998 gestartet

Auf über 25.000 Mitglieder ist das bonusplus-Programm der Deutschen BA seit seinem Start Ende November 1998 angestiegen - bei einem Marktpotential von rund 80.000 Kunden, die zu den Vielfliegern auf innerdeutschen Strecken zählen, für Fred Geiger, Leiter Marketing und Customer Relations, ein großer Erfolg.

Es handele sich, so Geiger, um ein "klassisches Vielfliegerprogramm", das auf Grund einer EU-Richtlinie von der Zugabeverordnung ausgenommen ist - im Gegensatz zu Programmen, bei denen Kreditkarten einbezogen werden. Mit dem Aufbau des Programms will die Deutsche BA ihrem Image als unkomplizierte Airline gerecht werden. Es gibt keine Silber-, Gold- oder Platinkarten, für jeden innerdeutschen Flug werden einheitlich zehn Punkte gutgeschrieben.

Jedes Mitglied bekommt halbjährlich seinen Kontoauszug, grundsätzlich sammelt aber jeder seine Punkte selbst und schickt sie ein, wenn er einen Prämienwunsch realisieren will.

Die Spannweite reicht dabei von der Kulturtasche oder dem Schreibset für 40 Punkte bis hin zu einem Flug nach Miami/USA für 480 Punkte. Möglich sind auch Kombinationsprämien - Kulturtasche, Reisetasche und Trolley für 200 Punkte oder Flug plus Hotel nach Berlin. gös

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de