DM-Days: per Internet zum One-to-one

28.06.1999 - Chairman Howard Draft, Draft Worldwide, führte den DM-Day in New York vom 24. bis 27. Mai mit mehr als 5.000 Teilnehmern, 400 Ausstellern und 180 (!) Referenten zum größten Erfolg dieser beliebten Direktmarketing-Veranstaltung.

Von Heinz Fischer
E-Commerce und Internet-Marketing standen im Fokus der DM-Days. Beides ist heute in den USA bereits fest eingebunden in Direktmarketing-Strategien im Consumer- und B-to-B-Bereich. Markenartikel-Hersteller wie Coca-Cola, Quaker Oats, Ford-Automobile, IBM und auch Bayer (Pharmazeutik) führen erfolgreiche Dialoge via Internet und E-Mail und füllen ihre Datenbanken mit Consumer-Informationen, die sonst nur durch das persönliche Gespräch per Außendienst generiert werden konnten. Der Trend geht über alle Branchen. James Rosenfield, Experte im Direct Mail, forderte eine Neuentwicklung ("re-engineering") für Direct-Mail-Strategien im 21. Jahrhundert: Stärkung des Markennamens und der "Customer Services" müssen im Vordergrund stehen. Internet und E-Mail geben hierzu die Impulse.

Neue kreative Lösungen sind gefordert, um den CPM (Kosten pro Tausend-Kontakte) im Internet auf Erfolgskurs zu bringen. Nicht die Präsenz, sondern der Response ist ausschlaggebend. Eine Herausforderung an alle Agenturen, die neue Ideen bei der Gestaltung der Web-Seiten in Richtung Dialog entwickeln müssen. Lois Geller und Joe Favale von Mason & Geller gaben hierzu Beispiele aus dem Versandhandel wie AARP, Weight Watchers, Olympic Coins und Ad Age.

Die Direktmarketer in New York waren sich einig: "Response und Results" ist die Zielsetzung aller Direktmarketing-Aktionen im Internet und E-Commerce, ohne hierbei werbewirksame Auftritte zu vernachlässigen. Amerika - du hast es leichter! So pragmatisch und direkt werden wir Europäer mit neuen Entwicklungen nicht umgehen können. Aber die Signale hören wir wohl, und der Weg zum One-to-one ist keine Einbahnstraße.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de