Deutsche Telekom läßt um halbe Milliarde Mark pitchen

22.06.1999 - CRM soll neu etabliert werden

Rund 500 Millionen Mark schwer, auf etwa zehn Jahre angelegt, bereitgestellt für ein neu zu etablierendes Customer Relationship Marketing (CRM) - das sind die Eckdaten des Etats der Deutschen Telekom, um den derzeit renommierte Agenturen pitchen. Die Präsentationen sind bereits gelaufen, die Entscheidung soll in den nächsten vierzehn Tagen fallen. Im Rennen um das erkleckliche Budget hat sich eine bemerkenswerte Allianz gefunden: Die Hamburger Springer & Jacoby tritt nicht nur mit ihrer Schwester Graffiti und Elephant Seven an, sondern auch gemeinsam mit der Unternehmensberatung Andersen Consulting. Eine harte Konkurrenz für Ogilvy & Mather, die mit OgilvyOne präsentierte, sowie BBDO und HM1. Der neue BBDO-Chef Dr. Uwe Schmidt kommt übrigens von Andersen Consulting, was die Frage aufwirft, warum nicht die Düsseldorfer gemeinsam mit den Beratern präsentierten. Außerdem dabei: LPP Carlson in Wiesbaden. Das amerikanische Carlson-Network hat sich auf Customer Relationship Marketing spezialisiert, verfügt also über das entsprechende Know-how. Darüber hinaus sind die Unternehmensberatungen Boston Consulting und die Frankfurter MSU beteiligt. Die Telekom will ihre Database komplett neu organisieren und auf Customer Relationship Marketing umstellen - das wird u.a. auch One-to-one-Module für eine individuelle Zielgruppenansprache im Internet ermöglichen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de