DIE ZEIT informiert über neues Ressort

19.04.1999 - Die Wochenzeitung DIE ZEIT wird bekanntlich im Mai das Zeit Magazin einstellen und in das Ressort Modernes Leben integrieren, das fortan einfach Leben heißen wird.

Erstmals in der Geschichte des altehrwürdigen Blattes wird ein Buch komplett vierfarbig erscheinen. Die Lieblinge des Magazins, also die Siebeck-Kolumne und der Klassiker "Um die Ecke gedacht", werden künftig in Leben vertreten sein.

Damit die Abonnenten diese Neuerungen nicht aus der Konkurrenzpresse erfahren, hat ZEIT-Chefredakteur Roger de Weck eigenhändig ein Schreiben formuliert, in dem er die Abonnenten über das neue Ressort Leben informiert. Rund 260.000 Abonnenten haben dieses Mailing bekommen, das zusätzlich eine Karte zur Leserwerbung enthält. Die Aktion hat DIE ZEIT gemeinsam mit der betreuenden PR-Agentur Kohtes & Klewes in Hamburg entwickelt. Laut ZEIT-Marketerin Anja Novak bleibt es bei dem einen "Chef"-Mailing. Jene Leser, die kein Abo beziehen, werden ab der kommenden ZEIT-Ausgabe mit Teaser-Texten im redaktionellen Teil auf das neue Ressort aufmerksam gemacht. Die Hamburger Agentur DNS, Agentur für direkte Markenkommunikation, wird die Produktveränderung in ihren Abo-Gewinnungsmaßnahmen wie Anzeigen und Beilagen für DIE ZEIT umsetzen.

DNS wurde im Juli 98 von den drei ehemaligen MSBK,Teamlern Mathew Davis, Rainer Nickel und Ursula Schneider gegründet. Die Agentur betreut neben der ZEIT Kunden wie Philips Medizinsysteme, Greenpeace und Hagebau Markt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Franziska Kunz
    Franziska Kunz
    (dotSource)

    Die unendliche Geschichte guter Inhalte: Trends und ToDos für 2025

    Content ist King. Ohne Content kein Commerce. Fancy Marketing-Claims um die Kraft des Contents gibt es unzählige. Und auch nicht erst seit 2024. Dass Content dennoch Trend, sogar mehr als das ist, wird Franzi Kunz in diesem Vortrag anhand konkreter Beispiele verdeutlichen.

    Franzis Thesen und Trends:

    • Kunden haben heißt nicht, Kunden behalten - Retention Marketing
    • KI ist kein Allheilmittel - Effizienz vs. Human Touch
    • Digitale Barrierefreiheit betrifft nur Menschen mit Behinderungen. - Accessibility (BFSG)
    Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie von erfolgreichen Content-Strategien namhafter B2C- und B2B-Unternehmen profitieren können.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de