Gütesiegel für E-Mail-Marketing einsatzbereit

19.02.2002 - Das erste Gütesiegel für E-Mail-Marketing, das den Verbraucher vor Spam schützen und sein Vertrauen in E-Mail-Werbung steigern soll, ist einsatzbereit.

Initiator ist der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco Electronic Commerce Forum e.V., der die Richtlinien nun definiert hat: Der Empfänger meldet sich explizit für einen E-Mail-Newsletter an und bestätigt den Bezug per E-Mail (Confirmed Opt-In), eine zweite Bestätigung (Double Opt-In) kann eingeholt werden. Jede E-Mail enthält Namen und Kontaktdaten des Versenders und ein Impressum. Nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit werden nur Daten abgefragt, die zur Erbringung der Kernleistung nötig sind. Der anonyme oder pseudonyme Bezug des Newsletter wird explizit ermöglicht. Inhalte und Zusendefrequenz werden auf der Anmeldeseite beschrieben. Die Abmeldung muss einfach und zügig per E-Mail oder Web möglich sein, bestätigt werden und innerhalb von maximal fünf Werktagen realisiert sein. Ohne die Zustimmung des User erfolgt keine Adressweitergabe. Auf die Datenschutzrichtlinie wird per Hyperlink vor der Dateneingabe hingewiesen.

Dass ein solches Gütesiegel sinnvoll ist, hat die ONEtoONE-Redaktion selbst erfahren müssen: Der Newsletter der "Netzpiloten" (www.netzpiloten.de), unverlangt zugesendet, bleibt der Redaktion bis heute erhalten, trotz insgesamt 15 Abmeldeversuchen via Web, E-Mail und Telefon. Vor diesem Newsletter sei gewarnt, er verhält sich wie Uhu-Alleskleber.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de