Pressemitteilung: Suchmaschinen-Qualitaets-Vergleich

19.02.2002 - Jeder 6. Klick geht ins Leere

Tue, 19 Feb 2002 13:03:29 GMT
Bis zu 26.4 Prozent Fehler in Form nicht mehr auffindbarer Seiten erwarten den typischen Suchmaschinen-Anwender, wenn bei den Suchmaschinen sucht und die ersten zehn Ergebnisse aufrufen will. Die Hoehe der Fehlerquote haengt davon ab, wo gesucht wird. Wer in der ueberschaubaren Schweiz www.search.ch zu Rate zieht, kann davon ausgehen, dass mehr als 97% aller gelieferten Ergebnisse auch abgerufen werden koennen. Der Mitbewerber search11.ch laeuft keineswegs wie ein Uhrwerk: nur 8 von 10 der ausgegebenen Adressen stimmen.

Aehnlich sieht es in Deutschland aus, wo Fireball mit 94% korrekten URLs fuehrt, waehrend bei kleinen deutschen schon jede 5. und bei eingedeutschten Suchmaschinen wie HotBot gar jede 4. URL nicht unter der angegebenen URL zu finden ist. Der aktuelle Suchmaschinen-Vergleich von Klaus Schallhorn Online unterscheidet bei Fehlern zwischen "Nicht Gefunden", "Redirect" und anderen HTTP-Statuscodes. Daher kann der Vergleichstabelle abgelesen werden, welche Suchmaschinen bei der Spam-Bekaempfung noch aufholen muessen. Insgesamt basiert die Untersuchung auf mehr als 275.000 URLs, von denen nur 237.000, d.h. 85.9%, unter der angegebenen Adresse abgerufen werden konnten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de