Kolumne

18.03.1999 - Prof. Bernd Kracke über die Zukunft des Dialogmarketing

Bundespräsident Roman Herzog fordert, daß der Umgang mit dem Computer zur "elementaren Kulturtechnik" wie Lesen, Schreiben und Rechnen werden müsse. Dem kann ich nur hinzufügen, daß "der Dialog zur elementaren Kommunikationsstrategie der Informationsgesellschaft" werden muß.

Wir sind bereits auf dem besten Weg dahin. Das Dialogmarketing boomt. Die gesamte DM-Branche und mit ihr der Deutsche Direktmarketing Verband stehen vor gewaltigen neuen Herausforderungen. Die gerade verabschiedete verbandsübergreifende DDV-Initiative "E-Commerce" widmet sich einem der heißesten Themen des modernen Dialogmarketing. Die DIMA 1999 besetzt dieses Thema konsequenterweise mit dem "E-Day". Sogenannte Kompetenz-Center, die DM-relevante Schwerpunktthemen bündeln, werden dann auch verstärkt in der DIMA 2000-plus am neuen Standort realisiert, um die Position als Leitveranstaltung für Dialogmarketing in Europa auszubauen.

Es herrscht positive Aufbruchstimmung im Vorfeld der DDV-Mitgliederversammlung am 16. April 1999 in Berlin. Für die fünf zu wählenden Vizepräsidenten kandidieren bereits 12 Personen.Der DDV hat an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend die historische Chance, seine zukunftsgerichtete Ausrichtung als moderner und innovativer Kommunikationsverband zu verwirklichen.

Prof. Bernd Kracke ist Geschäftsführer von MA Network, Hamburg

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: André Jonker
    André Jonker
    (Comfort One)

    Die Erfolgsgeschichte von Mozart-Bett.de

    Wie man einen kleinen Onlineshop trotz scheinbar übermächtiger Konkurrenz wirklich erfolgreich macht. Eine Erfolgsgeschichte aus dem Möbelmarkt und wie man sie auf andere Branchen übertragen kann.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de