Süddeutsche Zeitung wirbt mit SZ Premium um Topkunden

12.01.1999 - "Nicht in der Informationsflut der Konkurrenten untergehen" ist das Ziel von Ingeborg Brugger, Anzeigenleiterin Markenartikel der Süddeutschen Zeitung.

Gemeinsam mit der Hamburger Agentur Fritsch Heine Rapp Collins entwickelte Brugger SZ Premium, eine "einzigartige Innovation" für rund 1.000 ausgewählte Entscheider bei Markenartikelkunden.

SZ Premium bietet spezielle Premium-Offers, die nur dieser Zielgruppe zugänglich sind. Den Adressaten wurde ein edel in schwarzes Leinen gebundener Ordner mit Silberprägung zugeschickt. Er enthält einen "festen" Teil, der über die Süddeutsche Zeitung, ihre Unternehmensphilosophie, Ressorts und Supplements informiert sowie Testimonials vorstellt. Der zweite Teil wird in loser Ringbuchform geliefert und umfaßt die aktuellen IVW-Zahlen, Facts und Figures sowie die Premium-Offers mit Sonderkonditionen für Reisen und Gewinnspiele - bei denen man z.B. Freiflüge mit der Deutschen BA gewinnen kann.

SZ Premium soll vier- bis fünfmal im Jahr mit einem aktualisierten "losen" Teil mit neuen Zahlen und Angeboten erscheinen. Jährlich steht dafür ein Etat von einer viertel Million Mark zur Verfügung.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de