Scholz&Friends gründet Market Lab

20.11.1998 - In Deutschlands Werberszene macht seit geraumer Zeit die Klage von den ins Werbegeschäft einbrechenden Unternehmensberatern die Runde. Scholz & Friends hat reagiert und einfach selbst eine Consulting-Firma gegründet.

Das Unternehmen sitzt in Berlin, heißt Market Lab und bietet u.a. Marktforschung sowie Evaluierung und Neuausrichtung von Marktstrategien und Marktführungskonzepten. Vorstand und Mitinhaber des Unternehmens ist Ingmar Janson, der seine Karriere bei der Boston Consulting Group startete.

Die Aktiengesellschaft will laut Unternehmensprofil alle Beratungsfelder der marktorientierten Unternehmensführung, des Marketing und des Vertriebs abdecken. Die Berliner wollen neue Marktpotentiale für ihre Kunden aufspüren und nutzbar machen. Thomas Heilmann, der vor seinem Eintritt in die S&F-Geschäftsführung bei der Unternehmensberatung McKinsey & Company arbeitete, formuliert das Ziel: "Market lab kann die typischen Fragen 'Wie kann ich meinen Umsatz steigern?' oder 'Hat dieses Produkt im Markt eine Chance?' ganzheitlich beantworten." Und - kleine Spitze am Rande: "Klassische Werbeagenturen sind versucht, darauf mit einer Werbekonzeption zu reagieren."

Die zwölf Media-Lab-Mitarbeiter betreuen laut Ingmar Janson zur Zeit sieben Kunden aus fünf Branchen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Susanne Pöhlandt
    Susanne Pöhlandt
    (Löwenstark Online-Marketing GmbH)

    Vom Neukunden-Fokus zur Kundenbindungs-Strategie: Wie KMUs mit KI-gestütztem Relationship Management nachhaltiges Wachstum erzielen

    Die Transformation des Handels erfordert ein Umdenken: Statt nur auf Neukundengewinnung zu setzen, liegt das größte Potenzial in der systematischen Kundenbindung. Viele KMU-Unternehmen verschenken dabei enormes Umsatzpotenzial aus ihrem bestehenden Kundenstamm.
    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie nachhaltiges Wachstum durch bestehende Kunden erreichen, indem Sie durch strategisches Relationship Management und den intelligenten Einsatz von KI-Technologie Ihre Kundenbindung revolutionieren. Anhand konkreter Praxisbeispiele erläutern wir, wie Marketing- und CRM-Manager mit begrenzten Ressourcen messbare Erfolge erzielen, warum Kundenbindung profitabler ist als Neukundengewinnung - und wie KI-unterstützte Hyperpersonalisierung in der Praxis funktioniert.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 25. am 14.10.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de